Der PI-NEWS-Server läuft derzeit am Limit und braucht dringend eine Frischzellenkur.
Der PI-NEWS-Server läuft derzeit am Limit und braucht dringend eine Frischzellenkur.

Liebe PI-NEWS-Leser, Mitte März wurde dieser Blog Ziel eines massiven DDoS-Angriffs, infolgedessen unsere Seite teilweise zusammenbrach und Aufmacherbilder in den Artikeln tagelang nicht hochgeladen werden konnten. Unsere aktuellen Server, die inzwischen etwas in die Jahre gekommen sind, laufen seitdem am Limit und benötigen dringend eine Frischzellenkur.

Um solchen Attacken in Zukunft standzuhalten, müssen wir PI-NEWS technisch auf ein neues Niveau heben. Dafür brauchen wir ein weit leistungsfähigeres, stabileres und damit auch deutlich teureres System.

Die gute Nachricht: Wir arbeiten bereits mit Hochdruck an der Umsetzung – in ca. zwei Wochen soll das neue System stehen. Und das Beste: PI-NEWS wird dadurch nicht nur sicherer, sondern auch viel schneller. Die Ladezeiten werden deutlich kürzer, die Seite läuft blitzschnell – so macht das Lesen dann noch mehr Spaß.

Die Abwehr der Angriffe, der Serverumzug, zusätzliche Softwarelizenzen und Sicherheitsmaßnahmen bedeuten für uns eine erhebliche Investition. PI-NEWS ist seit über 20 Jahren für Sie da – und mit Ihrer Hilfe bleiben wir das auch. Wie in der Vergangenheit ist Ihre Spende an uns sicher und anonym – jeder einzelne, auch noch so kleine Beitrag hilft!

So können Sie uns unterstützen:

1. Banküberweisung

Empfänger: PI-NEWS
OTP-Bank
IBAN: HU09 1177 5434 4527 0886 0000 0000
BIC: OTPVHUHB
Verwendungszweck: Serverumzug

2. Bitcoin

bc1qqr9d4j56nnfg4l0nsgzcvz6450x39xa8chqx8q

3. Ko-fi (Kleinspende)

https://ko-fi.com/pinews

Like
Beitrag teilen:
 

17 KOMMENTARE

  1. Geld ist unterwegs, per Überweisung. Volles Risiko, das Regime
    überwacht den Zahlungsverkehr und die Überweisungsdaten werden viele
    Jahrzehnte gespeichert (für Nachforschungszwecke).

    Mit dem Bitcoin-Verfahren habe ich mich noch nicht beschäftigt,
    aber warum sollte hierbei eine Überwachung nicht möglich sein?

    In wenigen Jahren werden wir wieder Gold- und Silbermünzen haben oder
    wenigstens eine goldgedeckte Währung.

    RED: Danke Dir!

  2. An PI-NEWS:

    Vielleicht auch wieder ein Konto im Inland eröffnen.
    Die Leser bitten, eine Sofortüberweisung durchzuführen.
    Das Geld stündlich bar am Automaten abheben.

    Angeblich machen Banken keinen Kontonummer-Namensvergleich mehr,
    so dass man eine beliebige Person als Kontoinhaber einsetzen kann.

    Vielleicht ist Markus Krall bereit, eine Bank für
    freiheitsliebende Kunden zu gründen?

    Die Reisebank ist schon ganz gut, könnte aber deutlich verbessert werden.

  3. Nach Möglichkeit den Server nicht in Deutschland platzieren, damit das Geld auch Sinn haben wird.
    … ah, sehe gerade, … hat sich erübrigt. Sicherer Standort. Gut. Danke.

  4. Mich würden mal die aktuellen Zugriffszahlen interessieren.

    Ansonsten wünsche ich euch viele Spenden.

  5. IBAN ist doch nicht ohne Grund „HU09“ (Ungarn).

    Nach über 10 Jahren PI News lesen gibts von mir nen Hunni.
    Danke PI und den ganzen Autoren. Macht weiter so!

    RED: Ganz lieben Dank!

  6. UdoLI 28. März 2025 at 21:00
    Geld überwiesen. Grüße vom AfD Kreisverband Kitzingen!
    ***
    Als passives AfD-Mitglied werd‘ ich mich dem anschließen!
    RED: Vielen Dank!

  7. ich habe falsch gelesen: Spendenaufruf für die Rückfuhr leistungsunfähiger Syrer….echt jezz

  8. Könnte man vielleicht eine DVD oder BluRay mit allen Artikeln und allen Kommentaren zum Verkauf anbieten?

    Das wäre zweifellos ein wichtiges Zeitdokument für spätere Generationen

    Man weiß nie, was mit dem Internet und den Servern in Zukunft noch passiert

Die Kommentare zu den Beiträgen geben nicht die Meinung des PI-Teams wieder. Wir behalten uns vor, sie zu kürzen oder zu löschen. Das betrifft auch Kommentare, die zu sehr vom Thema der Beiträge abweichen (OT). Kommentatoren, die gegen unsere Policy verstoßen werden gesperrt oder unter Moderation gestellt. Wir bitten unsere Leser, entsprechende Kommentare dem PI-Team zu melden. Kommentare, die mehr als zwei Links enthalten, gehen automatisch in die Moderation. Unterstützen Sie die Arbeit von PI.