Der frühere AfD-Bundestagsabgeordnete Prof. Harald Weyel äußerte sich am Donnerstag gegenüber RT Deutsch zu den von Donald Trump verhängten Strafzöllen.
Der frühere AfD-Bundestagsabgeordnete Prof. Harald Weyel äußerte sich am Donnerstag gegenüber RT Deutsch zu den von Donald Trump verhängten Strafzöllen (Video hier klicken).

Von PROF. HARALD WEYEL | Die USA sitzen am längeren Hebel, weil deren Außenhandelsabhängigkeit beim vor allem industriell geprägten Warenhandel gerade mal 21 Prozent ausmacht, bei Deutschland 78 Prozent, bei Japan 26 Prozent, bei China 35 Prozent und bei Russland 38 Prozent. Kann man internationale Arbeitsteilung auch übertreiben? Ja, kann man sehr wohl!

Warum machen die USA das?

  • Senkung des notorischen Außenhandelsdefizits (über eine Billion USD)
  • Rückholung auch von besser bezahlten Industriejobs!
  • Eventuelle Übersimplifizierung gewisser Zusammenhänge sowie allgegenwärtiges Politmarketing?

Und natürlich wird bei Zollerhöhungen alles teurer für alle — für Händler, Produzenten und Konsumenten! Die eventuelle Problematisierung eines nationalen und generellen „Bullshit-Job“-Problems, tatsächlicher „Fehlallokation“ oder aber der Tatsache, dass viele Leute eh nichts mit ihrer „Freizeit“ anfangen können — außer sich mit was auch immer zu Tode zu konsumieren — kann an dieser Stelle leider nicht erfolgen. Auch nicht die eventuell fatale Rolle, die ein denaturiertes nationales Bildungs- oder Ausbildungs- und Sozialversicherungssystem etc. dabei spielen.

Was kann man dagegen tun?

Nun, eine Retorsion (vulgo „Rache“) über die Sanktionierung von US-Beef oder Harley Davidsons etc. kann zwar einen gewissen internen US-Lobby-Druck fördern, ändert aber nichts daran, wer hier wohl am längeren Hebel sitzt. Und eine Sanktionierung von US-Tech-Konzernen oder gar Rüstungsgütern wäre wohl erstmal wieder selbstschädigend, da die EU und Deutschland ja nichts Vergleichbares aufzubieten haben.

Die Probleme von Deutschland und der EU sind wohl weniger die Zölle anderer Leute als vielmehr die nationale und „europäisierte“ Unwilligkeit oder Unfähigkeit, eine letztlich selbstverordnete Überbürokratie, international-hysterische und Lobby-verseuchte Fehlentscheidungsstruktur inklusive CO2-Religion etc. sofort wirksam zurückzuschneiden.


(Prof. Harald Weyel ist Ökonom und Mitglied des Europarates in Straßburg. Der frühere AfD-Bundestagsabgeordnete äußerte sich am Donnerstag gegenüber RT Deutsch zu den von Donald Trump verhängten Strafzöllen – Video hier klicken)

Like
Beitrag teilen:
 

17 KOMMENTARE

  1. Wohin will die Exportnation Deutschland überhaupt noch exportieren, wir könnten unsere Produkte denPleitestaaten in Asien und Afrika und natürlich auch der Ukraine umsonst überlassen aber das ist ja auch keine langfristige Lösung .

  2. die eu sollte diesen „konsum“ aus deutschland billig herraus leiten

    damit schließlich jeder alles hat

    aufgrundessen hat deutschland ein recoursen-problem, weil man dadurch nichts auf den markt zu sagen hat

    im anderen fall kommt der export durchaus benötigt
    wenn man also nicht billig verkauft, bzw. was die eu-euro-weltpolitik angeht sogar verschenkt
    „z.b. im ESM“ nein nicht 900 milliarden billionen verschenkt

    dann kommt genau sowas herraus

    das problem liegt vielmehr das die privaten hier sagen können wen sie das geben – deshalb wollen linke auch gerne hier dann privatisierung
    im staatsfalle verteilt aber der staat das – der private kann ich sagen hmm mir egal ich will wie bill gates mein ganzes vermögen nach afrika verschenken

    natürlich gehts auch anders herrum wenn der staat die geschenke macht …

    daher stellt sich jetzt schon die frage ob man nicht mit einer so hoher export fähigkeit (die ja dann von uns abhängig sind)
    nicht mehr verlangen kann …

    danach hätte man auf den weltmarkt wieder mehr zu sagen – und kann sich die rohstoffe/resource leisten

    der markt ist ja nicht so gestrickt wie es suggeriert wird „dann kauft man von deutschland halt nixmehr“
    ich glaube z.b. die pharma darauf können die nicht so ohne weiteres verzichten
    sie werden dulden müssen falls deutschland mehr preise verlangt

    aber hier ist genau einer der linken punkte – die linken wolle keine starke DM deutsche mark ! sie wollen verteilen
    frei nach fischer oh egal hauptsache die deutschen haben das geld nicht

    aber ihr arbeitet für die weltbevölkerung nicht für deutschland
    das zeigt auch diese statistik von 78 %

    also wäre das potenzial für die härste währung der welt durchaus gegeben …

    im anderen fall arbeitet ihr einfach für nichts und die welt konsumiert weiter eure arbeit beispiel war der ESM „bla sind anleihen die ihr zurück bekommt“

    ähnlich wie bei den an den ukrainern verschenken waffen ?

    es liegt hier nicht an den rechten – es liegt immer an diesen linken mit ihrer merkwürdigen globalen staats fantasie

    es war und ist immer noch dort wo es immer war – der einwanderung und dem linken

    1 linker will die masseneinwanderung
    2 linker macht die masseneinwanderung
    3 von mir aus „radikaler“ islamist läuft amok

    linker das lag am radikalen islam nicht an uns
    oh doch weil ihr die linken punkt 1 und punkt 2 seid !

    ihr erzeugt das, genau wie diese sparungen oder wie in diesem fall geldarmut in allen ecken und kanten

  3. Der letzte Absatz des Artikels benennt die realen Probleme der hiesigen Wirtschaft. Das Problem heißt ganz sicher nicht Trump. Und die Politik des US Präsidenten? Hier kommt es: Allein im März wurden in den USA 228.000 neue Stellen geschaffen – deutlich mehr als die überraschten Experten und Analysten im erwartet hatten. Angesichts der erheblichen Entlassungen auf Bundesebene in Elon Musks Ministerium für Regierungseffizienz ist die Entwicklung der neuen Stellen besonders bemerkenswert. Ökonomen hatten laut Reuters mit einem Anstieg der Zahl der Beschäftigten um 50.000 bis maximal 135.000 gerechnet. Nach so kurzer zeit im Amt ist zu sehen, wie sich das riesige Schiff dreht. Die Unken rufen, der Präsident wird jedoch weitermachen. Er ändert den Status Quo.

  4. Als Exportland ist Deutschland schon immer auf Vernunft u. Diplomatie angewiesen.
    Ohne Fleiß kein Preis – die derzeitigen politischen Verwerfungen in Berlin (…sog. Mauer-Parteien kleben an den Stühlen), eine desaströse Wirtschafts- u. Außenpolitik mit unqualifizierten Grünlingen, führen Deutschland geradewegs in die Katastrophe. Noch bedienen sich Habeck, Baerbock u. Geldvernichter*in Gender-Schulze einem verbliebenen finanziellen Polster aus Steuern u. Abgaben. Einem Handelskrieg mit den USA ist das in der EU isolierte Deutschland nicht gewachsen. Spätestens Mitte Mai 2025 steht Deutschland vor dem Bankrott.
    Um Bürgerkrieg u. Anarchie noch zu verhindern, gelten Verhandlungsgeschick u. geistige Vernunft zur obersten Priorität für Scholz u. Merz. Und genau das dürfen wir von den mutwilligen Zerstörern nicht erwarten. Ganz im Gegenteil, Scholz u. Merz haben das Kriegsbeil gegen Putin u. Trump ausgegraben, philosophieren von eigener Überlegenheit u. lassen sich als Büttel u. vorgeschobener Posten von Frankreich u. Großbritannien an der Nase herumführen.
    Nur die AfD kann Deutschland retten – sofortige Wiederherstellung unserer von Habeck zerschlagenen Energieversorgung. Mit Russland u. den USA zu fairen Bedingungen in Wirtschaft u. Friedenspolitik zusammenarbeiten. Scholz, Faeser, Habeck, Baerbock u. Schulze sofort entlassen u. zur Verantwortung ziehen. Deutschland retten, das geht nur mit unserer Volkspartei AfD.

  5. OT

    Mission Fram2 erfolgreich gewassert. Elon weiß, wie man das macht. In den nächsten 30 Minuten wird die Bergung zu sehen sein. Zur Mission Fram2: Erstmalig wurde ein bemannter Flug in einem Orbit um die Pole ausgeführt.

  6. Man kann als importierendes Land schon Zölle auf Importe erheben, um zum Beispiel die einheimische Wirtschaft und damit Arbeitsplätze und die Einkommen der Brürger vor billiger produzierten Waren aus dem Ausland schützen.

    Das kann man allerdings nicht mehr, wenn man einheimische Firmen mit exorbitant hohen Energiepreis-Strafbesteuerungen und Lohn(neben)kosten dazu zwingt, entweder teuer zu produzieren und auf dem Weltmarkt nicht bestehen zu können, oder die Produktion ins billigere Ausland zu verlegen oder nachdem man als Regierung erlaubt hat, Schlüsselindustrien ins Ausland zu verkaufen.

    In diesem Fall verteuert man den arbeitslos gewordenen deutschen Ex-Arbeitern nur die Preise der nötigen Importe.

    Zur Zeit krähen Linke auf Social Media, man solle US-Produkte boykottieren und „EUropäisch“ kaufen und das Ganze wird dann kommuniziert mit Endgeräten, die mit Android- oder Äppel-Betriebssystemen aus den USA und mit Chips aus China oder Taiwan laufen bzw. ganz dort entwickelt und hergestellt werden.
    :mrgreen:
    Viel Spass beim Boykott und beim Umstieg auf die Buschtrommel-Kommunikationstechnologie.

  7. Nicht vergessen, die hiesigen Sytemmedien und Experten überschlagen sich mit Superlativen über das Armageddon des Donald Trump. Dabei hat der Präsident während der Ankündigung der Maßnahmen und auch heute Mittag glasklar zum Ausdruck gebracht, dass Verhandlungen über Zollkonditionen jederzeit möglich sind. Der Präsident sagte, dass er bereit ist, mit den Ländern über die Senkung der Zollsätze zu verhandeln. „Die Zölle geben uns große Verhandlungsmacht. Das war schon immer so. Ich habe sie in der ersten Regierung sehr gut genutzt“, sagte er Reportern an Bord der Air Force One.

  8. Bei Alkoholika ist einiges geplant. Die EU erhöt Zölle für Waren aus Amerika auf 50%. Dafür legt Trump den Zoll für Alkoholika aus der EU auf 200 % fest. Dabei ist auch Wein aus Frankreich und Italien. Genauso wie Whiskey aus Irland. Amerikaner lieben irish Whiskey. Für alle wird es teurer.

  9. Der in Brüssel weilende US-Außenminister Marco Rubio sagte, dass die Märkte zwar mit Kursrückgängen reagieren, die US-Wirtschaft jedoch stark und robust sei. „Ich glaube nicht, dass es angemessen ist, von einem wirtschaftlichen Zusammenbruch zu sprechen“, sagte er gegenüber Reportern. „Die Märkte reagieren so, weil sie auf dem Aktienwert von Unternehmen basieren, deren Produktionsmethoden heute schlecht für uns sind. Wir müssen die globale Handelsordnung neu ausrichten.“ Wenn Westeuropa kompetent geführt würde, gäbe es längst eine Allianz mit der US Administration und Präsident Donald Trump.

  10. mir kommt es immer so vor
    als könnte man das mit dem 78 % export nicht anders auslegen/verstehen

    beim linken ist klar was passiert er macht z.b. den ESM damit die fremden unsere arbeit einfach haben (mit anderen worten wir sind sklaven)

    ist dort aber ein rechter bei der zahl von 78 % das sind eine menge güter zum handeln ….

    man kann es durchaus so machen diesen handel z.b. zu den resourcen zu machen

    aber werden sie wie beim linken (z.b. der benannte ESM – es gibt da aber noch viel mehr)

    und auch hörst köhler nicht vergessen: ein land das alles selbst herstellt ist unfär für andere

    warum unfär ? die haben alles selbst erarbeitet … und jetzt werden sie mit zwangsarbeit dazu gezwungen das in alle welt zu verteilen …
    das sind methoden von sklaventreibern

    eigendlich sagt die 78 % das wir viel zu sagen haben, wir haben aber nichts zu sagen weil dort die linke lobby sitzt – und ihr wählt dazu noch diese leute die euch versklaven, ausbeuten und eure arbeit in alle welt verschenken

    also zurück zur DM einwanderungstopp, remigration, abschiebung, weg von linken weltverbesserungsideologien, weg vom eu-superstaat(der deutschland nur als arbeitssklaven missbraucht)

    ich kann aber gleich sagen das mit dem geld das manipulations-potenzial besonders hoch für die linken ist
    denn erstmal könnte sie eure tasche ganz sicher leer machen – in der hoffnung das ihr euch verdreht

    die frage hier ist eigendlich nur wieviele das durchschauen und wieviele nicht

    und nochmal horst köhlers : ein land was alles selbst herstellt ist unfär für andere

    das sagen die linken ideologen – die aus einen bedarf eine ewige ausländer-versorgungsfrage gemacht haben
    aber man kann horst köhlers aussage auch anders interprätieren – wir könnten das aber auch anders machen – das wort „fair“ hat dann überhaupt keine bedeutung
    er hat es uns quasi gesagt – nur hat er suggeriert man solle dies nicht so tun …

  11. https://www.youtube.com/watch?v=teiOIntTfd0

    -> wer dazu die auflösung will
    authoritär heißt in diesem fall = jetzt links machen

    weil die derzeitige authorität einfach linke sind

    der nächst höhere ist einfach ein linker

    das zeigt vor allem eines: es sind keine demokraten

    ein anderes wort dafür ist auch schlüsselpositionen, institutionen sind besetzt
    das kann auch bei den gangsters so sein z.b. bei rockern … dann ist der höchste authoritäre rocker halt ein linker
    üblicherweise ist es ein chef

    also sollte man lieber darauf schauen was seine forderungen bewirken
    was sind seine taten , sind sie multikulti ? dann würde ich ganz besonders genau hinschauen
    sollte er versuchen zu lenken -> lalala ist irgendwie multikulti -> dann ist der wo darauf reinfällt schon in die linke „authoritäre“ falle reinfallen

    der links neben max otte stand wäre hier so ein ganz besonders verdächtiger kandidat
    „bei all dem übel muss man sich jetzt zur eu zusammenschließen – das ist der einzige weg“

    das ist garantiert ein linker lenker – max otte stand leider nur da …
    aber eigendlich muss man bei sowas aktiv werden

    den eu= multikulti = einwanderung = globaler staat

    = höchstes gut der linken

    so arbeiten die linken v-leute übrigens – führung (authorität) vorgeben -> links drehen
    es kann durchaus über das geld kommen
    dann kommt eine leere kasse vom linken und eine volle kasse für den der links denkt

    so versucht der linke ein belohnungssystem aufzubauen …

    wer fällt denn auf sowas rein ?

  12. Das Ergebnis werden allgemeine Abgabenerhöhungen für EU-Bürger und ein bischen Abzieherei und Bussgelder für US-Grosskonzerne durch die EU sein. Vielleicht ist der Zug der USA ja Teil eines Plans, mit dem Donald seine Gegner in den USA selbst treffen will. Vielleicht ist er auch einfach nur stinksauer. Seine Vorstellungen (falls ernst gemeint) darüber, was das Ganze wirtschaftlich bringen wird, sind echt albern.

  13. Die Erhebung von Zöllen ist für die USA kontraproduktiv. Ich meine damit nicht die EU, sondern weltweit betrachtet. Das geht voll nach hinten los.
    Die Inflationsrate in den USA ist unverändert (Qualle: Familienzweig meiner Frau aber auch „USA Today“) und sinkt nicht und wird durch die Erhebung von Zöllen weiter steigen. Kfz-Ersatzteile werden hin- und her exportiert. Trump hat deshalb ja bereits schon einige Zölle zurückgenommen. Deutschland müsste jetzt bilaterale Handelsabkommen ( in der Trump-Sprache: Deals) abschließen, notfalls auch ohne die EU denn zwischen Trump und UvdL gibt es keine Kontakte.
    Ein echter Harley-Fan in Europa wird sich von den Zöllen ohnehin nicht abschrecken lassen und fährt niemals einen japanischen „Reiskocher“.
    Dann säuft man eben Scotch. Russischen Vodka kriegt man hier ja auch nicht mehr aber die Welt geht nicht unter davon. Eine Digitalsteuer z.B. von Amazon zu erheben ist äußerst schwierig. Die IT kennt nämlich keine Grenzen.

  14. Der angeblich längere Hebel den die Vereinigten Staaten bei den Zöllen haben erscheint mir gar nicht so lang. Die USA sind ein Importland. Man konsumiert dort 20% mehr als man produziert. Die Voraussetzung dafür ist billiger Einkauf auf den Märkten der Welt. Ein wesentlicher Teil der amerikanischen Wertschöpfung basiert auf dem Dollar, den man der Welt als Handels- und Reservewährung aggressiv aufzwingt.
    Ich glaube, es war Putin, der vor ein paar Wochen den Vorteil den die Amerikaner dadurch in der letzten Dekade einstrichen mit 10 Billionen Dollar bezifferte – also eine Billion im Jahr! Jetzt wo die Dollar Vorherrschaft auch durch die BRCS Staaten mehr und mehr infrage gestellt wird ist es vielleicht nicht ganz so schlau, Handelskriege vom Zaum zu brechen aber ich schätze, TheDonald pokert hoch und will tatsächlich günstigere Handelsbeziehungen erreichen. In der Vergangenheit waren tatsächlich die EU Zölle auf US Produkte meist deutlich höher als die amerikanischen.

Die Kommentare zu den Beiträgen geben nicht die Meinung des PI-Teams wieder. Wir behalten uns vor, sie zu kürzen oder zu löschen. Das betrifft auch Kommentare, die zu sehr vom Thema der Beiträge abweichen (OT). Kommentatoren, die gegen unsere Policy verstoßen werden gesperrt oder unter Moderation gestellt. Wir bitten unsere Leser, entsprechende Kommentare dem PI-Team zu melden. Kommentare, die mehr als zwei Links enthalten, gehen automatisch in die Moderation. Unterstützen Sie die Arbeit von PI.