Herbert Kickl erkannte die Gefahr, in einer Koalition mit der CDU-ähnlichen ÖVP, die dreist alle wichtigen Ministerposten für sich beanspruchte, inhaltlich unkenntlich und unglaubwürdig zu werden.
Herbert Kickl erkannte die Gefahr, in einer Koalition mit der CDU-ähnlichen ÖVP, die dreist alle wichtigen Ministerposten für sich beanspruchte, inhaltlich unkenntlich und unglaubwürdig zu werden.

Von WOLFGANG HÜBNER | Ehrlich gesagt ist mir immer unwohl, wenn ich von der Koalitionsbereitschaft der AfD gegenüber einer CDU/CSU höre, die von Gestalten wie Friedrich Merz, Markus Söder, Jens Spahn oder auch ihrem Kriegsgott Roderich Kiesewetter repräsentiert wird. Mal im Ernst: Merz Kanzler, Alice Weidel Vizekanzlerin – wie soll das ohne weitestgehende Selbstaufgabe Weidels und ebensolcher Selbstverleugnung der AfD funktionieren? Zu einem geringeren Preis wäre die Union jedenfalls nicht zu einer Koalition zu bewegen.

Im Nachbarland Österreich war der FPÖ-Vorsitzende Herbert Kickl zu dieser inhaltlichen Selbstaufgabe nicht bereit, obwohl er dafür sogar als Kanzler in die Geschichtsbücher der Alpenrepublik hätte eingehen können. Er bleibt stattdessen das, was er schon bislang war: nämlich Oppositionsführer der stärksten österreichischen Partei. Kickl, das ist anzunehmen, wird sehr unruhige Nächte verbracht haben, bevor er sich dafür entschied.

Doch Kickl erkannte die sehr realistische Gefahr, in einer Koalition mit der CDU-ähnlichen ÖVP, die dreist alle wichtigen Ministerposten für sich beanspruchte, inhaltlich unkenntlich und unglaubwürdig zu werden. Kickls Entscheidung ist in seiner eigenen Partei nicht ohne Kritik geblieben. Immerhin haben für etliche FPÖ-Funktionäre viele schöne Ämter und Posten gelockt. Gleichwohl hat ihr Vorsitzender richtig und wegweisend die Konsequenzen aus dem durchsichtigen Versuch gezogen, ihn im Kanzleramt ein für allemal zu demontieren.

Und würde es Alice Weidel als Vizekanzlerin unter einem Kanzler Merz anders ergehen? Ich bin selbstverständlich Gegner der demokratiewidrigen „Brandmauer“. Doch deren überfälliges Verschwinden ist keineswegs mit dem Automatismus einer Koalition zwischen CDU/CSU mit der AfD verbunden. Vielmehr müsste diese Koalition gerade für die AfD auf inhaltlichen Kompromissen beruhen, die nicht binnen kürzester Zeit zu massivem Vertrauensverlust und auch zur Spaltung der Partei führen würden. Wer kann sich diesen Kompromiss mit Merz, Söder & Co. vorstellen? Meine Fantasie reicht jedenfalls weniger denn je dafür aus.


Wolfgang Hübner.
Wolfgang Hübner.

PI-NEWS-Autor Wolfgang Hübner schreibt seit vielen Jahren für diesen Blog, vornehmlich zu den Themen Geopolitik, Linksfaschismus, Islamisierung Deutschlands und Meinungsfreiheit. Der langjährige Stadtverordnete und Fraktionsvorsitzende der „Bürger für Frankfurt“ (BFF) legte zum Ende des Oktobers 2016 sein Mandat im Frankfurter Römer nieder. Der leidenschaftliche Radfahrer ist über seine Facebook-Seite und seinen Telegram-Kanal erreichbar.

Like
Beitrag teilen:
 

33 KOMMENTARE

  1. Demokratie ist ohne Kompromisse nicht möglch. Das gilt insbesondere dann, wenn eine Partei wie die AfD extreme Forderungen hat, die auch von den Bürgern mehrheitlich abgelehnt werden. Das ist die eigentliche Brandmauer. Eine Partei, die keine Kompromisse eigeht, ist nicht regierungsfähig. Kickl hat eine historische Chance vertan. Ob er jemals eine zweite hat, weiss niemand.

  2. Volle Zustimmung!
    Die sog. „CdU“ kann allenfalls als Juniorpartner und dann auch nur mit kpl. anderem Führungspersonal in einer AfD geführten Regierung in Frage kommen. Alles andere führt zu einem Weiter wie bisher mit allenfalls kosmetischen Korrekturen. Soll die „CdU“ ruhig mit anderen Linken zusammenbarbeiten, die Quittung kommt bei der nächsten Wahl.

    In Rhetorik, Schlagfertigkeit und Selbstbewusstsein können sich darüberhinaus so ziemlich alle AfDler eine Scheibe von Kickl abschneiden.

    @ Redaktion – gilt eigentlich die Regel, keine OTs unter den ersten 10 Kommentaren noch? Oder nur für einige?

  3. Die CDU in einer Koalition mit der AFD? Nur in der Funktion eines Juniorpartner’s nicht mehr, ehr weniger !

    Die Fähigkeit zu warten, während die Verhältnisse sich entwickeln, ist eine Vorbedingung practischer Politik.

    Bismarck

  4. David Berger berichtet

    Donald Trump hat seine erste Kabinettssitzung mit einem Eröffnungsgebet, gesprochen von Scott Turner am 26. Februar 2025 begonnen:

    Gott möge der neuen Regierung helfen, den Glauben in den USA wiederherzustellen und ein Segen für die Menschen in Amerika zu sein.

    Während Trump 6 Team zu Gott beten hhat Selensky die Orthodoxe Kirche in der Ukraine verboten !!

    Aussserdem schickte er einen Terroristen um einen Metropoliten (Bischof) in Moskau zu töten !!

    Solch einen Verbrecher wollen die Europäischen Politiker noch verteidigen !!

  5. Ursula von der Leyen hält sich und die EU für einen Player auf der Weltbühne. Donald Trump sieht das anders

    https://weltwoche.ch/daily/ursula-von-der-leyen-haelt-sich-und-die-eu-fuer-einen-player-auf-der-weltbuehne-donald-trump-sieht-das-anders/?

    Die mächtigste Frau der Welt – das hört Ursula von der Leyen gerne.

    Sie hält sich und die EU für einen Player auf der Weltbühne – auf Augenhöhe mit Chinas Xi Jinping oder Amerikas Donald Trump.

    Sieht man anderswo anders.

    Vor allem die neue Regierung in Washington lässt von der Leyen wissen, was man von ihr hält. Im besten Fall sehr wenig.

    Seit Amtsantritt hat Donald Trump mit vielen Staatenlenkern telefoniert. Nur nicht mit der mächtigsten Frau der Welt.

    An ein Treffen ist schon gar nicht zu denken.

    Die Verachtung trifft auch von der Leyens Personal. Ihre Kommissare bemühen sich ebenfalls vergeblich um Termine.

    Und wenn einer eine Verabredung hat – rumms, geht die Türe vor der Nase zu. …ALLES LESEN !!

  6. USA demütigten EU: US-Außenminister lässt EU-Vize Kallas in Washington stehen

    https://www.freiewelt.net/nachricht/us-aussenminister-laesst-eu-vize-kallas-in-washington-stehen-10099530/#comment-form

    Angeblich war das Treffen nicht einmal auf Rubios Terminplan. Kaja Kallas kritisierte die Haltung Washingtons und betonte, dass die Ukraine in den entstehenden diplomatischen Prozess einbezogen werden müsse.

    Kallas kritisierte die US-Zugeständnisse an den Kreml als eine »Politik der Beschwichtigung«.

    Gleichzeitig forderte sie hilflos, dass sowohl die Ukraine als auch Europa aktiv an dem diplomatischen Prozess teilnehmen müssen.

    Seit Trumps Amtsantritt versuchte Kallas als Hohe EU-Repräsentantin sich mehrfach telefonisch mit dem US-Außenminister zu beraten.

    Das letzte Mal am 18. Februar, nachdem Rubio im Rahmen der Saudi-Arabien-Gespräche mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow zusammentraf:

    »Russland versucht, uns zu spalten. Lasst uns nicht in ihre Falle tappen«, warnte Kallas nach dem Treffen hilflos. ::ALLES LESEN !!

  7. Ich wiederhole es gerne noch mal: KOOPERATION in Sachfragen statt Koalition mit Teilen der CDU.
    Klar. Mit Merz geht nichts mehr, der ist „eingemauert“.

    Aber Söder ist ein Chamäleon, wird sich dem Zeitgeist anpassen und iist m Gegensatz zu Merz regierungserfahren und schmerzfreier. Frey/Linnemann wollen ‚ran‘ um jeden Preis.
    Was in Österreich schiefgelaufen ist weiß ich nicht aber Kickl kann Neuwahlen gefasster ins Auge sehen als die CDU und erst recht die Grünen, welche übermorgen in Hamburg vor den bärenstarken Linken (heute auf 13% hochgeschossen) zittern müssen.
    Aber wenn Union und AfD in Sachfragen wie Migration und Wirtschaft/Investitionen in Infrastruktur, Bundeswehr sowie Reduzierung des Bürgergeldes für Nicht-Berechtigte zusammenarbeiten würden, wäre schon mal 2/3 der Probleme angepackt, wenngleich nicht sofort gelöst. Da trennt die doch nicht soviel von „denen da“.
    Diskrepanzen sehe ich natürlich in der Ukraine-Frage aber – mein Gott – wir dürfen doch unsere Politk nach der Ukraine ausrichten.
    Kiesewetter wird nicht mehr als Verteidigungsminister in spe gehandelt. Den Zugriff auf den roten Knopf vom Taurus bekommt er nicht und sogar Höcke hat mit Helferich, Krah aber auch Braga /Thr) seine Leute bei der AfD positioniert. Die Geschlossenheit der AfD, worauf wir jahrelang gewartet haben, ist deren Stärke und sowohl bei SPD (mit Esken) und Union (evtl. bei Merz, falls er die Sondierungen vergeigt) regiert der Spaltpilz und auf lkommunaler Ebene, besonders im Osten, hacken die Brandmauer-Spechte weil viele Unioner gemerkt haben daß die AfD’ler keine kleinen Kinder zum Frühstück verspeisen sondern ganz normale Leute/Nachbarn sind mit denen man Kompromisse aushandeln muß.

  8. NEIN
    * kein „c“du als kanzler und afd als juniorpartner

    mit der *richtlinienkompetenz* kann man den junior schön gängeln !

    das sollten sich weidel und alle koalitionsgeilen hinter die ohren schreiben

    kickl hat in österreich alles richtig gemacht.
    die övp ist dort noch dermaßen links und machtgeil.
    mit der spö zu koalieren (der jetzige ist de facto kommunist, da sind schon eine spö-ler ausgetreten)

  9. ot
    übermorgen ist landtagswahl in hamburg

    vielleicht sollte da ein eigener faden eröffnet werden

    ich war gestern in hh… NUR wahlplakate spd/grün/und linkspartei
    einige von der fdp… keins von cdu und afd

  10. Der Architekt der historischen SPD-Wahlniederlage Klingbeil geht mit 2 angeschlagenen Mädels in die Koalitionsverhandlungen: Die in McPomm fürchterlich zugunsten der AfD eingebrochene Schwesing und Rehlinger (kennt keiner, Saarland, wirtschaftlich schwächstes westdeutsches Bundesland).
    Muß man keine Angst haben.
    Allerdings: Sie sind Frauen. Schon mal die halbe Miete.

    Wenn es Merz nicht schafft seine Politik (welche?) in den Koalitionsverhandlungen durchzusetzen, dann war’s das für ihn. Die AfD kann zunächst gemütlich im ’sit-back-and-wait‘ – Modus verharren und zuschauen bzw. muß ja erst einmal die aufs Doppelte angewachsene Fraktion organisieren. Während die „Große Koalition“ (welche ja gar keine GroKo mehr ist) sich streitet, erledigt Macron unsere Außenpolitik und unterweist Merz nach seinem Besuch bei Trump in Paris was er zu tun hat (gestern).
    Mein Kooperations-Minderheiten-Regierungsmodell habe ich mir aus Dänemark abgeschaut. Das lief dort jahrelang so. Allerdings sind die Leute dort viel nationalbewusster und pragmatischer und weniger ideologisch ausgerichtet als bei uns.

  11. Herr Kickl hat es richtig gemacht. Dasselbe gilt auch für die AfD. Keiner dieser beiden Parteien darf sich zu sehr verbiegen, denn dadurch ginge die Glaubwürdigkeit dahin.

  12. gonger 28. Februar 2025 at 14:11
    Merz bedankt sich bei Macron für seine Freundschaft. Dabei geht es Letzerem doch nur darum, dass Deutschland zahlt. Wenn nicht mehr genug Gelder fliessen, ist es mit der Freundschaft vorbei.

  13. 2020 28. Februar 2025 at 14:09

    ich war gestern in hh… NUR wahlplakate spd/grün/und linkspartei
    einige von der fdp… keins von cdu und afd

    Wahlplakate der CDU hängen vorwiegend in den Elbvororten, Walddörfern, also dort wo die Welt noch einigermaßen in Ordnung ist. Auch im Bezirk Bergedorf. Dort kämpft man gegen den neu entstehenden Migrantenstadtteil (nicht einfach nur ein Neubaugebiet) Oberbillwerder.
    AfD-Wahlplakate hätten eine Überlebenszeit geringer als Eintagsküken. In Hamburg darf man anders als in den umliegenden Bundesländern keine Wahlplakate oben am Laternenpfahl befestigen.
    In Hamburg ist vieles anders…sogar die SPD-Regierung (Bürgermeister mit „Landesvater“-Image, bei Scholz bekam niemand vater-Gefühle) und das etwas komplizierte Wahlrecht mit 5 Stimmen („Panaschieren und Kumulieren“ – was ist das denn?) verstehen nicht mal Abgeordnete der Bürgerschaft.
    Ist aber in Prinzip saugeil, sofern man’s kapiert: Man kann Abgeordnete, welche einem gefallen „nach vorne wählen“.
    Der Stimmzettel ist daher kein Zettel sondern ein „Stimmheft“ und das genaue Endergebnis wird daher ewig auf sich warten lassen.

  14. Ein Wandel in der US-Außenpolitik von der Lüge zur Wahrheit, vom Krieg zum Frieden

    https://uncutnews.ch/ein-wandel-in-der-us-aussenpolitik-von-der-luege-zur-wahrheit-vom-krieg-zum-frieden/

    von Paul Craig Roberts (ehemaliger US Minister)

    Jeder weiß, dass Russland nicht in die Ukraine einmarschiert ist und seine Intervention auf die beiden abtrünnigen russischen Republiken im Donbass beschränkt hat.

    Jeder weiß, dass Russland acht Jahre lang versucht hat, den Donbass mit dem Minsker Abkommen in der Ukraine zu halten.

    Jeder weiß, dass der Westen das Minsker Abkommen nutzte, um den Kreml zu täuschen, während die USA eine große ukrainische Armee ausbildeten und ausrüsteten, um in den Donbas einzumarschieren und die abtrünnigen Republiken zu unterwerfen.

    Jeder weiß, dass die USA, die NATO und die EU Russlands Bitte um ein gegenseitiges Sicherheitsabkommen rundweg abgelehnt haben.

    Jeder weiß, dass die USA Putin zur Intervention im Donbass gezwungen haben.

    Doch die CNN-Exkremente lügen weiter nach Strich und Faden.

    Der von den USA inszenierte Konflikt mit Russland kann nicht auf der Grundlage von totalen Lügen über die Ursache des Konflikts beendet werden.

    Die Wahrheit muss anerkannt werden, und die Wahrheit ist auf der Seite Russlands.

    Präsident Trump ist sich dessen bewusst. Er weiß, dass er den Konflikt nicht beenden kann, indem er Putin Lügen aufzwingt.

    Es ist außergewöhnlich, dass die dummen Europäer einen Krieg mit Russland wollen.

    Es würde die totale Zerstörung von ganz Europa bedeuten.

    Die europäische Industrie stirbt, weil die Dummköpfe sich von der russischen Energie abgeschnitten haben.

    Die europäische Wirtschaft liegt im Sterben, weil sich die Narren von einem großen und natürlichen Markt abgeschnitten haben. …ALLES LESEN !!

  15. Warum stehe ich unter Moderation bei meinen harmlosen Kommentaren? Ein Keyword habe ich nicht benutzt und „Thema verfehlt“ gilt eher für andere.

    MOD: „Ein Keyword habe ich nicht benutzt“ – doch, sogar zwei.

  16. AfD-Wahl als Protestwahl gegen ein „weiter so“
    Wie Sergej und Rafael geht es vielen jungen Menschen in Deutschland. Sie fühlen sich trotz Vollzeitjobs abgehängt – was bei vielen für Frust, Wut und Neid sorgt. Die AfD bietet vor allem jungen Männern eine politische Heimat für diese Gefühle. Laut Wahlanalysen machen sich auch junge Frauen Sorgen um soziale Gerechtigkeit, wählen aber mehrheitlich links.

    „Extrem“ finden die beiden die AfD nicht. Sie sehen die Partei eher als eine Art Korrektiv – eine Protestwahl gegen ein „weiter so“. Schlimmer könne es nicht werden, finden sie.
    https://www.focus.de/politik/ein-einziger-sozialstaat-sergej-25-und-rafael-27-erzaehlen-warum-sie-afd-waehlen_fa125d59-16c9-488d-87f0-a5596dd40f4c.html
    …endlich mal ein sachlich unaufgeregter AfD Bericht. Immerhin!
    Weiter so!
    Es ärgert mich wenn AfD immer als N…Partei dargestellt wird, zu den LINKEN sagt auch niemand Mauermörderpartei, obwohl das naheliegend wäre. Rechts und Links Gedöns und Gehetze muss weg!

  17. @ Nemo 11.46 Uhr
    Das sehe ich anders! Kickl und die FPÖ wollten das Innenministerium übernehmen, somit gegen illegale Einwanderung vorgehen. Das aber wollte die ÖVP und die EU natürlich nicht, denn da wäre ja der Merkelsche Asylpakt unterbrochen worden! Warum sollte sich die FPÖ billig hergeben und ihre Wähler enttäuschen? Die Zeit arbeitet für die FPÖ, genau wie hier für die AfD. Die neue Regierung wird nicht lange halten!…Kickl hat richtig reagiert! Die ÖVP hat Order von Merkel und aus Brüssel bekommen, da sitzen die Verbrecher der ganzen Organisationen.

  18. https://www.youtube.com/watch?v=b6T4PP3DbSM
    Schluss mit lustig! Vierfach-Anklage gegen Tim Kellner – ein Angriff auf die Meinungsfreiheit!
    Wie zutreffend die Rede von JD VANCE, dem Vizepräsidenten der USA auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2025 doch war.
    Jedes, aber auch jedes Wort von Ihm, ist zu einhundert Prozent zutreffend!

  19. Wahlkampfendspurt – Merz und Baerbock in Hamburg
    Kurz vor der Bürgerschaftswahl reist noch einmal politische Bundesprominenz in die Hansestadt. Die CDU erwartet Kanzlerkandidat Merz, die Grünen setzen auf Außenministerin Baerbock.
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article255557472/Umfrage-zur-Hamburg-Wahl-2025-SPD-und-Gruene-verlieren-deutlich-CDU-AfD-und-Linke-legen-zu.html
    …wird nochmal spannend.
    Gewinner sind die CDU, die in der Insa-Erhebung auf 17 Prozent kommt (plus 5,8 Prozentpunkte) sowie die Linke mit 13 Prozent (plus 3,9 Prozentpunkte) und die AfD mit 11 Prozent (plus 5,7 Prozent). Die FDP und das BSW dürften den Einzug in die Hamburger Bürgerschaft mit drei Prozent verpassen.

  20. nemo 28. Februar 2025 at 11:46
    Welche extremen Forderungen hat denn die AfD, welche die Bürger mehrheitlich ablehnen? Mir fällt da nichts ein.

  21. Mantis 28. Februar 2025 at 15:21
    Wahlkampfendspurt – Merz und Baerbock in Hamburg
    ——-
    Auch die neu erstarkten Linken sind omnipräsent. 13% bei INSA heute.
    In Hamburg ist vieles anders. Die SPD mit „Landesvater-Bonus“ Tschentscher (Scholz ist kein „Vater“) wird den Bürgermeister stellen und die Grünen müssen aufpaasen nicht noch in letzter Minute von den Linken abgefangen zu werden.

    Auch die Themenschwerpunkte sind anders als bei der BTW: Verkehrspolitik und Wohnungsbau. München kann man umfahren – durch Hamburg muß man durch. Keine Schuld der Politiker. Viele
    Genossenschaftswohnungen (in denen wohnen die Genossen selber) bieten zumindest für Alteingesessene noch einigermaßen bezahlbare Mieten.
    Verkauft wurde nichts, anders als in B oder L. Der staatliche Rückkauf einer Altenheimkette erfreut die Alten. Das kostenlose Deutschlandticket für Schüler erfreut die Jungen. Da HH als LFA-Geberland nicht ganz so klamm ist wie Bremen oder gar Berlin kann der Senat „Gestalten statt Verwalten“. Die Bauruinen von aus Benko-Scholz-Zeiten oder das prädestinierte Pleiteprojekt „Westfield-Einkaufscenter“ (da sollte mal Rita Ora singen!) : Schwamm drüber.
    Interessant auch das Wahlrecht was es sonst nirgendwo gibt: „Panaschieren und Kumulieren“. Man kann beliebte Abgeordnete nach vorne wählen! Tolle Sache, für denjenigen wer’s versteht.

  22. nemo 28. Februar 2025 at 11:46

    Demokratie ist ohne Kompromisse nicht möglch.

    Lieber Nemo,
    Kompromisse ist das eine, totales Verbiegen bis zur Unkenntlichkeit das andere. Sah man bei den Hampelmänner und wird man bei Schwarz -Rot auch sehen. Merz wird das Thema Migration bei einem weiter so mit Verbesserungen belassen müssen, obwohl dies einer seiner Kernversprechen war. Es geht bei einer Koalition mit der AFD nicht um Verbiegen sondern um verbohrte Ideologien seitens der CDU. Auch die AFD würde bei einer Koalition Zugeständnisse machen müssen. Diese wohl aber nur bei anderen Themen als Migration und Krieg, zumal man sich eigentlich beim Thema Migration einig ist. Die ÖVP hatte versucht der FPÖ die Kernministerposten außer dem Kanzler zu stehlen. Das war die richtige Entscheidung von Hr. Kickl.
    Meine dringende Empfehlung wäre die Wahlgesetze dahin zu ändern das eine Koalition nur mit Parteien möglich ist wo sich das Wahlprogramm in einigen Themen deckt. Dann gäbe es keinen großangelegten Betrug am Wähler.

  23. Als Juniorpartner kann man kaum etwas durchsetzen, wird aber für alle Fehler mitverantwortlich gemacht.
    Ein schlechter Deal. Siehe FDP.

  24. @ nemo alias klimbt 28. Februar 2025 at 11:46

    Demokratie ist ohne Kompromisse nicht möglch. Das gilt insbesondere dann, wenn eine Partei wie die AfD extreme Forderungen hat, die auch von den Bürgern mehrheitlich abgelehnt werden. Das ist die eigentliche Brandmauer. Eine Partei, die keine Kompromisse eigeht, ist nicht regierungsfähig. Kickl hat eine historische Chance vertan. Ob er jemals eine zweite hat, weiss niemand.

    Die Frage, die ich mir stelle, ist die, weshalb bei Ihnen nur die AfD zu Kompromissen neigen soll und nicht die anderen? Da liegt bei Ihnen nämlich der Hund begraben. Die Brandmauer ist ein Produkt Ihrer Union und nicht der AfD, und ob eine Mehrheit deren Vorstellungen hinsichtlich Westbindung und EU-Wahn ablehnt, ist zumindest fraglich.

    Kickl hat vor allem „die historische Chance“ vertan, sich in die Fänge derer zu begeben, die sie im Grunde nicht haben wollen, aber ihre Stimmen benötigen, um Macht ausüben zu können. Und er hat recht gehandelt, als dem Bestreben der anderen, den Wahlsieger wie einen Wahlverlierer zu behandeln und sich die relevanten Ministerien selbst zuzuschustern, eine Abfuhr erteilt hat. Wenn Sie also nach einem Trottel suchen, der der Union die Macht ermöglicht, selbst aber nichts zu melden hat, werden Sie bei der AfD (auch wenn die „nur“ die Zweitplatzierte ist) eher nicht fündig werden.

    Das hoffe ich zumindest. Für mich wäre es jedenfalls ein unerträglicher Graus, würde Alice Weidel bei eurer Kriegshetze freiwillig mitmachen wollen. Wir werden also mit der AfD weiterkämpfen, um nicht dort bleiben zu müssen, wo Sie mit Ihrer Union noch immer sind. Apropos Kompromißbereitschaft: Zusammenarbeit, wie sie selbstverständlich wäre, von Ihren Parteifreunden aber noch immer verweigert wird, ist auf ein Koalieren nicht angewiesen. Dieser Ball geht daher zurück an Sie.

  25. Wenn Merz Eier hat, dann kann er nur auf eine Minderheitenregierung setzen. Mit der SPD muß er so viele Kompromisse eingehen, daß er die CDU wieder in Merkel-Fahrwasser bringt. Und das will er nicht.
    Die Minderheitenregierung hat für die AFD den Vorteil, daß sie bei Themen wie Migration zustimmen kann, nicht muß. Und damit wird es die Merzregierung zerreißen.
    Und bei Neuwahlen hoffentlich mind. 25% + für die AFD geben. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

  26. Was bleibt von Gerd Wilders in den Niederlanden?

    Wilders hat auf den Posten des Regierungschef verzichtet.

    Ergebnis: Zeit schinden und Verarschung
    Da passierte nichts!

    Die ändern sich nicht und reißen den ganzen Arm ab, wenn man den Finger reicht

Comments are closed.