„Weltwoche Daily Deutschland“ – Roger Köppels täglicher Meinungs-Espresso gegen den Mainstream-Tsunami. Von Montag bis Freitag ab 6:30 Uhr mit der Daily-Show von Köppel und pointierten Kommentaren von Top-Journalisten. Die Themen in dieser Ausgabe:

  • Kauft Trump Nord Stream? Russen-Gas in US-Händen…
  • Berlin-Babylon: Merz-und-Baerbock-Party bei Laschet.
  • Gaunerwort «Demokratie».
  • Groteske «Nazi»-Rhetorik beleidigt Millionen deutsche Wähler.
  • «Pragmaticus»: Fünf Jahre Corona.

„Weltwoche Daily Schweiz“:

  • Bauernstaat Schweiz: Aufhören mit diesem Ritter- und Bauernbashing.
  • Helvetia mediatrix: Nato-Unterwerfung unschweizerisch!
  • Blocher-Abwähler Darbellay sagt ab für den Bundesrat.
  • Putin lobt Trump.
  • Selenskyj sieht seine Felle davonschwimmen.
Like
Beitrag teilen:
 

2 KOMMENTARE

  1. Frage: Wir Leser und div. PI Kommentatoren sind zwar nur kleine Fische was eine solche technische Dimension angeht ….. doch ist dies inzwischen immer noch nicht klar, wer Nord Stream gesprengt hat? War es nun Biden oder Selinskij – Putin wars sicherlich nicht- selbst nicht einmal taktisch als Doppelstrategie !
    Dies traue ich eher noch Scholz zu- selbst wenn er seine Mannen nur zum schweißen dort hinschicken wollte und wieder alles schief lief, wie geradezu alles was in Deutschland-Absurdistan seit langem im politischen Chaos endet(e)! Dann schiebt man es halt Putin in die Schuhe.

  2. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Putin die Trümmer der Pipeline an Trump verkauft, er wird sich keinen Illusionen hingeben, dass eine Kartellparteienkoalition je wieder Gas von einer russischen Firma kaufen wird.

    Klar wird Onkel Donald das Gas dann nicht zum Vorzugspreis an uns verhökern, er hat auch keinen Grund dazu, ausgerechnet die Politiker vom Volkszorn über verteuerte Energiepreise zu schützen, die ihn jahrelang verächtlich gemacht haben und noch machen.

    Gearscht sind mal wieder wir Bürger. Danke, Ampelparteien!

    Wenigstens werden wir dann vielleicht erfahren, wer alles seine Finger in diesem Anschlag gehabt hat, und sei es nur über „Warnungen“ des neuen Besitzers an die Attentäter, künftig die Finger von US-Eigentum zu lassen.

Die Kommentare zu den Beiträgen geben nicht die Meinung des PI-Teams wieder. Wir behalten uns vor, sie zu kürzen oder zu löschen. Das betrifft auch Kommentare, die zu sehr vom Thema der Beiträge abweichen (OT). Kommentatoren, die gegen unsere Policy verstoßen werden gesperrt oder unter Moderation gestellt. Wir bitten unsere Leser, entsprechende Kommentare dem PI-Team zu melden. Kommentare, die mehr als zwei Links enthalten, gehen automatisch in die Moderation. Unterstützen Sie die Arbeit von PI.