Die Alternative für Deutschland ist Volkspartei geworden! Im Osten Deutschlands mit Björn Höcke als Symbolfigur ist sie nun ganz klar die stärkste Kraft.
Die Alternative für Deutschland ist Volkspartei geworden! Im Osten Deutschlands mit Björn Höcke als Symbolfigur ist sie nun ganz klar die stärkste Kraft.

Von SELBERDENKER | Die meisten Leser und Unterstützer von PI-NEWS, von wirklich alternativen Medien hatten wahrscheinlich ein deutlich besseres Ergebnis für die Alternative für Deutschland erhofft, viele hatten es sogar erwartet. Die Zeit drängt und es ist nicht mehr „fünf vor zwölf“, sondern längst viele Minuten nach zwölf. Jeder verlorene Tag schädigt Deutschland mehr. Doch man muss bei aller Enttäuschung unbedingt auch die guten Nachrichten sehen:

  1. Eine Stimme für die Alternative für Deutschland belegt, dass jemand sich gänzlich immun gegenüber der jahrelangen staatlichen Hetze, Repression und Propaganda gegen diese Partei gezeigt hat. Wer in diesem hysterisierten Umfeld die Alternative für Deutschland gewählt hat, hat trotzig den eigenen Verstand benutzt, sich abseits der mächtigen medialen Instrumente informiert, selbstständig gedacht und sich selbst ein Urteil gebildet. Natürlich kann man auch Wählern der Altparteien das selbstständige Denken nicht generell absprechen, doch das unkritisch zu schlucken und wiederzukäuen, was der viel mächtigere mediale Mainstream einem permanent einträufelt, was täglich aus allen Rohren gebrüllt wird, ist viel weniger eine Kunst.

Diese Wahl war der Beleg, dass sie jeden fünften Deutschen mit ihrer milliardenteuren Propaganda, mit ihrem ganzen parteiischen Machtapparat und ihren korrupten gesellschaftlichen Seilschaften schlicht nicht mehr erreichen. Wer einmal kritisch war, wird so schnell nicht wieder unkritisch.

Die gute Nachricht: 20,8 Prozent in Deutschland sind bereits Selberdenker, keine Ideologen mehr – und diese Leute werden das wahrscheinlich auch bleiben.

  1. Die Alternative für Deutschland ist Volkspartei geworden! Im Osten Deutschlands, wo die Fühler der Menschen aufgrund der undemokratischen Erfahrungen in der „DDR“ noch wesentlich sensibler für totalitäre Tendenzen und dummes Geschwätz sind, ist die Alternative für Deutschland nun ganz klar die stärkste Partei. Nach der Wahl wurde bei den Grünen, die nur noch elf Prozent der Menschen vertreten, erneut ein Verbot der gegnerischen AfD gefordert. Das Verbot einer Partei, die 20,8 Prozent der Menschen vertritt. Man möchte bei den Grünen gerne jedem fünften Deutschen die demokratische Legitimation entziehen. Diese Demokratieverachtung ist nur noch grotesk.

Die gute Nachricht: Die AfD bekommen sie auf undemokratischem Wege nicht mehr weg.

  1. Die Alternative für Deutschland hat sowohl einen guten Draht nach Amerika, nach Russland als auch nach China. Als freiheitliche Partei steht sie der Trump-Administration mit Vize JD Vance und Elon Musk näher als alle anderen deutschen Parteien, die sich in der Vergangenheit durch unsägliche Ausfälle und Beleidigungen gegenüber Donald Trump ins politische Abseits manövriert haben.

Die Alternative für Deutschland hat sich für gute Beziehungen zu Russland eingesetzt und musste sich dafür von den Altparteien massiv anfeinden lassen. Irre: Während Trump und Putin längst in Richtung Frieden streben, fordert die hochkant aus dem Bundestag geflogene FDP noch deutsche Eskalationspolitik durch Taurus-Waffenlieferungen. Die diplomatischen Beziehungen der AfD zu China schlafen ebenfalls nicht. Weidel lebte einige Jahre in China und spricht fließend Mandarin.

Die gute Nachricht: Hervorragende Beziehungen zu den „Big Playern“ Amerika, Russland und China bedeuten kein Vasallentum, sondern bieten vielmehr enorme Chancen für Deutschland und Europa mit dem mittelfristigen Ziel europäischer Souveränität. Hier hat die AfD ein internationales Alleinstellungsmerkmal!

  1. Der neue Kanzler Merz wird nun die Probleme ausbaden müssen, die seine Partei mit der SPD zusammen angerichtet hat. Der gleiche Club bekommt nun die Rechnung für das Zerstörungswerk von Merkels „Großer Koalition“ und seiner Fortsetzung unter der unsäglichen Ampel-Regierung. Die CDU hat sich mit ihrer „Brandmauer“-Politik noch einmal im Ungeist Merkels eingemauert. Man wird Deutschland und die Deutschen für die eigene Destruktionspolitik zahlen lassen. Der vermauerte Merz wird so nicht mehr Einigkeit, nicht mehr Recht und auch nicht mehr Freiheit bringen.

Die Deutschen haben sich für einen Kanzler Schmerz entschieden. Kanzler Schmerz mag jetzt breit grinsen, die Deutschen werden es unter seiner kommenden Herrschaft wohl nicht können.

Die gute Nachricht: Niemand wird der Alternative für Deutschland die Folgen dieser Destruktionspolitik in die Schuhe schieben können.

Die Zeit der Alternative wird kommen. Die Zeichen dafür stehen gut. Deshalb ist jetzt keine Zeit für Resignation.

Like
Beitrag teilen:
 

42 KOMMENTARE

  1. Richtig, keine Zeit für Resignation. Viel zeit für Remigration.
    Was der alte Kanzler im Herbst 2023 versprochen hat, muss schnellstens umgesetzt werden:
    https://www.spiegel.de/politik/deutschland/olaf-scholz-ueber-migration-es-kommen-zu-viele-a-2d86d2ac-e55a-4b8f-9766-c7060c2dc38a
    Zur BTW gestern noch folgendes:
    Na ja, gemessen an der Hysterie vergangener Wahlen, als eine vollgesoffene SPD Politikerin einen hysterischen Weinkrampfanfall hatte und von Fackelmärschen der AfD durchs Brandenburger Tor fantasierte… Es war bis auf die Anti.verschissten-Aufmärsche vor AfD-Wahlparties einigermaßen ruhig.
    Wahrscheinlich gabs bei den Feierlichkeiten der LINKE kostenlosen Fusel für die ungewaschenen Schmuddels.
    Also Entspannt bleiben: Vorwärts für unser allah Zukunft…
    z.B. mit diesem Nachwuchstalent aus Düsseldoof: https://anas-al-quraan.de/
    Für die Blauen: Erst mal ein BT-Vizeprasidentinnenamt und dann geht’s weiter. Vielleicht sogar mit weniger
    Ordungsrufen durch linxradikale Dominas mit der Peitschen-Gewalt über die Saalmikrofone unter der Glaskuppel in Bärlin.
    H.R

  2. Die 25% der Sitze (nicht die Stimmen) wurden verpasst. Und da ist Sch..ße.
    Was ich überhaupt nicht verstehe ist, warum nach den Anschlägen die %te nicht durch die Decke gingen? Eigentlich hat sich trotz Anschläge keine Bewegung gezeigt. Mir ist das unbegreiflich. Wie gefühlskalt sind die Menschen wenn sie selbst nicht betroffen sind?
    Bin ich jetzt ein Schwurbler?

  3. Wer glaubt, daß die CDU fähig oder auch nur willens sei, die Probleme zu lösen, die es ohne CDU gar nicht gäbe, der glaubt auch, die Erde sei eine Scheibe.

  4. Ja es umgibt uns eine neue Welt!
    Der Schatten dieser immergrünen Bäume
    Wird schon erfreulich. Schon erquickt uns wieder
    Das Rauschen dieser Brunnen, schwankend wiegen
    Im Morgenwinde sich die jungen Zweige.
    Die Blumen von den Beeten schauen uns
    Mit ihren Kinderaugen freundlich an.
    Der Gärtner deckt getrost das Winterhaus
    Schon der Citronen und Orangen ab,
    Der blaue Himmel ruhet über uns,
    Und an dem Horizonte löst der Schnee
    Der fernen Berge sich in leisen Duft.

    Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)

    Wahltermine in Deutschland

    https://www.bundestag.de/wahltermine

  5. 6 Sitze fehlen um einen Untersuchungsausschuß selbst beantragen zu können. Die bräsigen Wesseis habens verkackt. Meistens die Alten.
    Jeden Abend ARD und ZDF reinkiffen und das bis zum Lebensende. Und einmal im Jahr HELAU. Mit einem schrägen Silbereisengrinsen ins Bett gehen. Wer noch ohne Krücken unterwegs ist fliegt im Sommer nach Mallorca. Aber ansonsten wieder alltäglich jammern. Rückgratloses Pack.

  6. Also, ich sehe durchaus, daß die AfD jetzt politisch nicht schlecht dasteht: Das Wahlergebnis im Verhältnis zur letzten Wahl verdoppelt, eine größere Fraktion, die Einladung von Trump, die Unterstützung von Musk. Die anderen haben dagegen alle viele Prozentpunkte verloren, und historisch gesehen sehr schlechte Ergebnisse eingefahren. Und beim nächsten Mal dürfte es für die AfD alles sogar noch besser werden. Das klingt ja alles toll. Wenn es denn ein nächstes Mal gibt.
    Denn nun bekommt Merz leider trotzdem für die kommenden Monate und ggf. Jahre die Macht in die Hände, über Krieg und Frieden zu entscheiden. Und das durfte nicht sein. Nicht nach dem, was er zu dem Thema vor der Wahl gesagt hat. Mit solchen Äußerungen hätte er eigentlich überhaupt keine Wählerstimmen bekommen dürfen. Welcher Wähler würde denn unter normalen Bedingungen einer Aussage wie „Frieden?! Gibt’s auf jedem Friedhof.“ zustimmen? Einige hartgesottene Söldner ohne Familie, denen das Leben nichts bedeutet, vielleicht. Aber ein Durchschnittswähler? Wie konnte das passieren, wie konnte es dazu kommen?
    Aber nun ist es so, die Wähler haben (vor allem im Westen) leider mehrheitlich so gewählt, und wir werden es ausbaden müssen.
    Und darüber bin ich nicht gerade glücklich.

  7. Völlig richtig! Und Frau Weidel hat völlig Recht, indem sie sagt, daß nun eben 2 Gänge höher geschaltet wird!
    Das nennt man Courage und einen klaren Blick für die Sachlage.
    Allzu lange wird sich der rückgratlose Waschlappen Merz nicht in der Sonne suhlen können.

  8. Eine gute Nachricht

    .

    Thomas Haldenwang hat es nicht in den Bundestag geschafft. Der ehemalige Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutz trat als CDU-Direktkandidat im Wahlkreis Wuppertal I an, landete jedoch nur auf dem zweiten Platz13. Haldenwang erhielt 24,3% der Erststimmen, während der SPD-Kandidat Helge Lindh mit 33,5% der Stimmen den Wahlkreis gewann47. Da Haldenwang nicht über die CDU-Landesliste abgesichert war, kann er nicht in den Bundestag einziehen

  9. @Bayrischer Freigeist 24. Februar 2025 at 16:11

    Die 25% der Sitze (nicht die Stimmen) wurden verpasst. Und da ist Sch..ße.
    Was ich überhaupt nicht verstehe ist, warum nach den Anschlägen die %te nicht durch die Decke gingen? Eigentlich hat sich trotz Anschläge keine Bewegung gezeigt. Mir ist das unbegreiflich. Wie gefühlskalt sind die Menschen wenn sie selbst nicht betroffen sind?
    Bin ich jetzt ein Schwurbler?

    Das ist vielen Leuten unverständlich. Ein Faktor wird sein, dass zahlreiche Wähler ihre Stimme per Briefwahl schon vor den Anschlägen im wahrsten Sinne des Wortes abgegeben hatten. Man sollte grundsätzlich am Wahltag zur Wahlurne gehen, wenn es irgendwie möglich ist.

    @PI – Mal wieder DDoS-Angriffe durch unsere „besseren Demokraten“? (Die Seite war kurz schlecht erreichbar.) Beste Grüße!

  10. Eine weitere gute Nachricht

    .

    Christina Baum hat es in den Bundestag geschafft. Bei der Bundestagswahl 2025 gewann sie den Wahlkreis 68 (Harz) in Sachsen-Anhalt für die AfD mit 39,0 Prozent der Erststimmen. Dies bedeutet, dass sie ein Direktmandat errungen hat und somit als direkt gewählte Abgeordnete in den Bundestag einziehen wird.

    Christina Baum, eine 68-jährige Zahnärztin aus Lauda-Königshofen, war zuvor bereits von 2021 bis 2025 Mitglied des Deutschen Bundestags, damals über die Landesliste Baden-Württemberg eingezogen. Bei der aktuellen Wahl setzte sie sich deutlich gegen ihre Konkurrenten durch, wobei die CDU mit 23,5 Prozent auf dem zweiten Platz landete.

  11. Korrektur

    Es hatten sich einige Zahlen in den Text eingeschlichen, die dort nicht hingehörten.

    .
    Marie-Belen 24. Februar 2025 at 17:09
    Eine gute Nachricht

    .

    Thomas Haldenwang hat es nicht in den Bundestag geschafft. Der ehemalige Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutz trat als CDU-Direktkandidat im Wahlkreis Wuppertal I an, landete jedoch nur auf dem zweiten Platz. Haldenwang erhielt 24,3% der Erststimmen, während der SPD-Kandidat Helge Lindh mit 33,5% der Stimmen den Wahlkreis gewann. Da Haldenwang nicht über die CDU-Landesliste abgesichert war, kann er nicht in den Bundestag einziehen.

  12. Auch erfreulich:
    In „meinem“ Wahllokal ist die AfD stärkste Partei, und das in Bayern.
    Ein weiteres Highlight: Alle Stimmen waren gültig.

  13. Alle auffälligen Asylbewerber zum Psychiater?
    Wer so denkt, hat einen Knall
    Auch im linken Milieu kann man bei gesellschaftlich schädlichem Fehlverhalten sehr unnachsichtig sein. Einmal die Hand zum Hitlergruß gehoben oder im Suff „Ausländer raus“ gegrölt und selbst kirchentagsbewegte Grüne fordern sofortige Exklusion. Nur wenn es um afghanische Gewalttäter geht, herrscht erstaunliche Geduld. Von Jan Fleischhauer.
    https://www.focus.de/politik/deutschland/schwarzer-kanal/fleischhauer_id_260742384.html
    Problembären sind nicht therapiefähig evtl. nach 25 Jahren in Sibirien.

  14. Bayrischer Freigeist 24. Februar 2025 at 16:11

    Die 25% der Sitze (nicht die Stimmen) wurden verpasst. Und da ist Sch..ße.
    Was ich überhaupt nicht verstehe ist, warum nach den Anschlägen die %te nicht durch die Decke gingen? Eigentlich hat sich trotz Anschläge keine Bewegung gezeigt. Mir ist das unbegreiflich. Wie gefühlskalt sind die Menschen wenn sie selbst nicht betroffen sind?
    Bin ich jetzt ein Schwurbler?
    *****
    Die Wahlergebnisse sind fast identisch mit den Umfragen.
    Das sollte schon skeptisch machen. Vor allem die Anschläge und die AfD blieb bei ca 20%, das paßt nicht.

    Allein die Dunkelziffer der AfD-Wähler, die aus verständlichen Gründen entweder an den Umfragen nicht teilnehmen oder nicht angeben, die AfD wählen zu wollen, sollte eigentlich schon ein Plus bei den Endergebnissen bringen. Das war auch aktuell mal wieder nicht der Fall. Die Umfragen werden entweder telefonisch oder Online durchgeführt.

  15. @ Marie-Belen 24. Februar 2025 at 17:09

    Das ist schon eine ganz besonders bittere Schmach, gegen so einen Unsympathen wie Helge Lindh zu verlieren. Leider hat es der AfD zu wenig genutzt. Wuppertal ist auch ein linkes Shithole. War mal eine schönen

    Dass Christian Baum wieder im Bundestag ist, bzw. verbleibt, hat auch mich ganz besonders erfreut. Vielleicht die erfreulichste Nachricht dieser Wahl.

  16. @Der boese Wolf 24. Februar 2025 at 17:28

    Das ist schon richtig so, böser Wolf. 🙂
    Sie wollten die Alternative für Deutschland verbieten, ohne handfeste Argumente unmöglich machen, anbräunen, stigmatisieren, zersetzen, spalten. Man streute und wiederholte Falschbehauptungen. Man bedrohte und verletzte Vertreter der AfD. Nun versucht man sie undemokratisch auszumauern.

    Das sind undemokratische, totalitäre Methoden. Methoden der Macht, der List und der Gewalt. Das klappt aber nicht, wie man sieht. Die Alternative hat sich sogar vedoppelt. Das haben wir auf den letzten Metern auch Amerika zu verdanken, wo man den deutschen Totalitarismus neuerdings zur Kenntnis nimmt und im Auge hat.

    Auf demokratischem, argumentativ redlichem Wege kann man dagegen jede Partei bekämpfen, was auch im Falle der AfD ok wäre. Auf diesem Weg sind sie aber weniger gut, weil die politischen Täter argumentativ unterliegen.

  17. Und der plötzliche Aufstieg der Linken mit 8,7% ist auch seltsam
    Angeblich hätte eine „brillante Social-Media-Kampagne“ dafür gesorgt. Mit dem BSW war die Linke quasi noch geteilt und fährt, wenn man das BSW mit einrechnet, ca 13% ein.
    Die Linke stand im Oktober 2024 bei nur 2,5%, Ende Dezember 2024 bei 3%, Januar 2025 bei 4%.

    Irgendwie erinnert das an die Parlamentswahl in Frankreich, wo die Linken ähnliche „plötzliche Erfolge“ verzeichnet haben.
    „…Die Parlamentswahl in Frankreich hat überraschend das Linksbündnis NFP gewonnen. Die rechtsnationale Partei Rassemblement National (RN) errang nur Platz drei – hinter dem Mitte-Lager von Staatspräsident Emmanuel Macron, wie Hochrechnungen in der Nacht zum Montag zeigten…“ *ttps://www.dw.com/de/parlamentswahl-in-frankreich-linke-holt-%C3%BCberraschend-sieg/a-69588532 (07.07.24)

  18. @ Selberdenker 24. Februar 2025 at 17:49

    Ich ging eigentlich davon aus, dass man die AfD mit demokratischen Mitteln nicht mehr weg bekommt, sondern höchstens noch mit undemokratischen, etwa mit Wahlanullierungen oder Parteiverbot. Aber da wird es – wenn überhaupt – allenfalls auch nur bei Versuchen bleiben.

  19. Bonn 24. Februar 2025 at 15:49

    „Das sehe ich genauso: Nicht zu pessimistisch sein.“

    Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist. Erfolg ist u.a. eine wesentliche Frage des Nichtaufgebens.

  20. Hier in Sachsen kratzt die AfD in den Landkreisen Bautzen, Görlitz und Sächsische Schweiz/Osterzgebirge schon fast an der absoluten Mehrheit. Zwischen 45% und 50 % der Zweitstimmen. Bei den Erststimmen hatte K. Hilse 48,3 %, Chrupalla 48,9 %, Jannich 49,1 %.

  21. Haremhab
    Wahl-Reaktionen: Zieht sich Höcke jetzt zurück?
    ——————————————————-
    So ein Quatsch! Jetzt legt er so richtig los!
    Sein Ziel ist es Ministerpräsident von Thüringen zu werden!

  22. @ Bayrischer Freigeist 24. Februar 2025 at 16:20
    … Die bräsigen Wesseis habens verkackt. Meistens die Alten. …
    ———————————————————————————-
    Sie glauben wohl alles, was in den Lügenmedien behauptet wird.
    Die Behauptung, daß nur wenige Senioren AfD wählen würde, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
    M.E. trifft eher das Gegenteil zu.
    Bei den vielen AfD-Veranstaltungen, die ich in mehr als 10 Jahren an unterschiedlichen Orten besucht habe, lag das Alter der Teilnehmer zu 70-80% bei 60+, während Leute U40 nur vereinzelt zu sehen waren.
    Und ich gehe davon aus, daß sich das auch im Wahlverhalten wiederspiegelt. Merke: fast alles, was in den ÖRR-Medien über die AfD behauptet wird, ist glatt gelogen !!!
    Fazit: Für mich sind nicht die Alten schuld, sondern die Bayern, die es einfach nicht lassen können, CSU zu wählen.

  23. An Visiting 17:56

    Ich bin auch etwas überrascht von den 8,8 % für die Linke.

    Die Grünen haben ihre feste Stammwählerschaft von ca. 15 %.
    2021 holten sie 14,7 % und nun nur 11,6 %, dass ist ein Minus von 3,1 %.

    Die Linke gewann jetzt 3,9 % hinzu.
    Da stecken genau diese 3,1 % der Grünen drin.
    Die Nichten meines Schwagers waren in der Grünen Jugend tätig.
    Und diese Grüne Jugend ist jetzt zur Partei „Die Linke“ gewechselt,
    und das natürlich mit samt ihrer jungen grünen Wählerschaft.

    Ein paar Wähler sind bestimmt auch aus Enttäuschung über das BSW wieder zurück zur Linken.
    Nach den drei Ost-Landtagswahlen wurde das BSW schließlich für viele seiner Wähler wortbrüchig.

    Ohne diese zwei Punkte wäre Die Linke bestimmt mit höchstens 3 – 4 % eingelaufen.

  24. Messerangriff am Holocaust-Mahnmal:
    Verdächtiger(Wassim Al M.) soll
    IS-Anhänger sein

    Das Opfer(span. Tourist, 30) mußte
    notoperiert werden und wurde für einige
    Zeit in ein künstliches Koma versetzt

    Berichten zufolge kam Wassim Al M.
    als minderjähriger Flüchtling* nach
    Deutschland und erhielt 2023 einen
    positiven Asylbescheid…
    (Apollo News)

    ++++++++++++++

    *WIE ALT IST DER SYR. MuFl WIRKL.?

    ++++++++++++++++++++++++

    Bildzeitung in Höchstform 😉

    BERLIN, 24.02.2025
    Vier unbekannte Täter griffen gegen 21.55 Uhr einen 20- und einen 21-Jährigen auf dem Bahnsteig der U9 mit Reizgas an.

    ➡ Danach erlitten beide Stichverletzungen.

    Der 20-Jährige mußte notoperiert werden, während der 21-Jährige ambulant behandelt wurde.

    ➡ Lebensgefahr besteht bei dem Jüngeren nicht.

    Die Angreifer flüchteten nach der Tat…
    https://www.bild.de/regional/berlin/charlottenburg-u-bahn-attacke-mit-reizgas-und-messerstichen-67bc41cbfb9f1e37ef2d42bd

  25. OT

    PP FRANZ

    Vor 3 Stunden in Aktuelles:
    Wie ernst ist die Lage? Internet-Gerüchte schätzen, er habe nur noch „weniger als 72 Stunden“ – Vatikan spricht von „leichter Verbesserung“

    „The Catholic Traveler“, einem bekannten Vatikanblogger, folgende Aussage getätigt: „Es ist die Stunde der Hoffnung gegen alle Hoffnung.“

    SKYNEWS, einer der wichtigsten Fernsehanstalten der Welt, hat inzwischen einen Live-Stream vor der Klinik eingerichtet.

    MEHR HIER:
    https://kath.net/news/86857

    PP FRANZ wird in dem Universitätskrankenhaus im zehnten Stock in einem streng abgeschirmten Trakt behandelt. Nur die engsten Mitarbeiter dürfen zu ihm.

    Trotzdem versuchte ein linker Aktivist aus Argentinien, ins Krankenzimmer zu kommen. Der 41 Jahre alte Mann wurde jedoch von Sicherheitskräften gestoppt, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete.
    https://www.fr.de/panorama/ruecktritt-papst-franziskus-vatikan-meldet-neuigkeit-aus-der-nacht-kardinal-aeussert-sich-zu-moeglichem-93587736.html

  26. Und noch etwas positives: In stark bereicherten Städten im Westen wie Gelsenkirchen, Pforzheim, Kaiserslautern oder Duisburg haben auch eine beträchtliche Anzahl AfD gewählt. Ebenso z.B. in Berlin Neukölln.
    Ich finde diesen Beitrag sehr gut! Wir sollten endlich das positive sehen. Für das kämpfen wir auch und es gab Zeiten, da gab es nicht mal eine konservative Partei. Ebenso ist das europäische Ausland viel konservativer.
    Und nicht zu vergessen: Wenn Merz nicht liefert, dann geht die AfD durch die Decke.

  27. Dieser schmierige linke Aktivist
    wollte zum kranken linken PP Franz
    https://images.bild.de/67bca396f0c7f84783cf64db/a6f6b77500e23285a1896a47c2ae658e,194ee085

    Grabois und Franziskus kennen sich gut. Der Aktivist wurde auch schon als „sozialer Botschafter“ des Papstes bezeichnet (Archivfoto)
    https://images.bild.de/67bca396f0c7f84783cf64db/25e856d872b33d81b8e7d78005fbb5f0,cc5cab2d

    Bei dem Aktivisten handelt es sich demnach um den Gewerkschafter Juan Grabois (41).

    Die Hintergründe des Zwischenfalls sind noch unklar. Dem Bericht zufolge ist Grabois auch als Berater für eine Vatikanbehörde tätig und dem Papst mehrfach begegnet.
    +https://www.bild.de/politik/ausland-und-internationales/papst-franziskus-linker-aktivist-versucht-ins-krankenzimmer-einzudringen-67bca396f0c7f84783cf64db

  28. OT

    Als neuen Papst favorisiere ich den
    schwarzafr. Robert Kardinal Sarah
    u. zwar schon 2013…
    Er wird diesen Juni leider schon 80 J.
    In ~8 Jahren wieder ein Konklave?
    Bestimmt eine teure Angelegenheit.
    Und kostet Nerven.

    Der Schwarzafrikaner Kardinal Turkson
    ist mir zu vorlaut u. islamophil. Andere
    schw.-afr. Kardinäle sind mir zu links u.
    zu queerfreundl.

    Der deutsche Gerhard Ludwig
    Kardinal Müller wäre mir recht, sieht
    aber nicht ganz gesund aus. Letzten
    Dez. bereits 77 J. alt geworden.

    Deshalb bin ich für den konservat.
    marienfrommen Holländer
    Willem Kardinal Eijk. Er wird im Juni
    72 J. alt u. wirkt immer freundlich.
    Kardinal Wim Eijk ist kein Freund von Reformen. Im Herbst 2024 sagt er der Zeitschrift Communio, die Weltkirche müsse von den Irrtümern der niederländischen Kirche lernen, die mit liberalen Positionierungen keinen Erfolg gehabt hatte.
    https://katholisches.info/2016/11/10/enzyklika-gegen-die-gender-theorie-vorschlag-von-kardinal-eijk-an-papst-franziskus/
    Queer-Organisationen sind wütend…
    1999 fand ein Gespräch zwischen dem neuen Bischof Eijk und jüdischen Vertretern statt, nachdem ihm antisemitische Aussagen vorgeworfen worden waren. Beide Seiten bewerteten das Gespräch im Nachgang als positiv.[2]
    +https://de.wikipedia.org/wiki/Wim_Eijk
    Sein Wahlspruch vom hl. Martin
    +https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_von_Tours

    Die ostasiatischen Kardinäle sind
    mir zu sozialistisch; z.B. der linke Filipino
    Gokim Kardinal Tagle wird im Juni erst 68.
    Den hätten wir ~20 J. als Kirchenzerstörer.
    Er ist ein Liebling von PP Franz.

    Die indischen Priester haben meistens
    einen so starken Akzent, daß man sie
    kaum versteht.

    Der italien. Pierbattista Kardinal Pizzaballa
    wird im April erst 60 J. alt. Lateinischer
    Patriarch v. Jerusalem. mit wild
    gestikulierenden Auftritten wie oft
    bei Italienern u. Orientalen. Er
    stellt sich gut mit Moslems. Bei
    mir kein Plus. Einen Mozaraber in
    der kath. Kirche als Papst?

    Der Ungar Péter Kardinal Erdö wird
    im Juni 73 J., wirkt immer so ernst. Aber
    könnte die EU-Gestalten verärgern, was
    mir recht wäre:
    Der Präsident des Rates der Europäischen Bischofskonferenz gilt als durch und durch traditionell, steht der Orthodoxie auch aufgrund seiner Herkunft nahe.
    Er hat ein schönes Kardinalswappen:
    https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/58/Coat_of_arms_of_P%C3%A9ter_Erd%C5%91.svg

    ➡ Die USA wollen schon lange einen
    ihrer linken Kardinäle auf den
    Papstthron setzen. Ersatzweise stellten
    sie sich hinter den erzlinken ital.-argent.
    Jorge Kardinal Bergoglio (PP Franz). 😐

  29. @ AUC 24. Februar 2025 at 21:33

    Ihre Erklärung ist weitgehend schlüssig.
    Ähnlich hatte ich mir das – gerade in Bezug auf das BSW – auch schon versucht zu erklären. Das wird aber nicht so ganz rund. Auch im Hinblick darauf, dass die Linke noch Ende Januar bei nur 4% lag, das BSW bei 6% und Grüne bei 13%. 15.02.2025: Grüne immer noch 13%, BSW 5% und Linke 6%.
    Und mMn haben Sie die Stammwählerschaft, den harten Kern der Grünen mit 15% zu hoch eingeschätzt.

    In Frankreich war es ja auch so, dass die Linken „wie aus dem Nichts“ satte Erfolge einfuhren.

  30. Frankreich, England u. Deutschland
    zündeln.

    Merz-Vorstoß zu Atomwaffen:
    Frankreichs Atomschutzschirm f. Deutschland?
    (Anm.: Ich dachte, für die Ukraine.)
    21.02.2025 | 19:22
    |

    US-Präsident Trump droht Europa seinen Schutz zu entziehen. Unions-Kanzlerkandidat Merz fordert daher Gespräche über atomaren Schutz mit Frankreich
    https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/nuklearwaffen-schutz-deutschland-100.html

    GAST VOM AUSGANG DER
    BUNDESTAGSWAHL ENTTÄUSCHT
    Vom Taurusflüsterer und von andren Dingen!
    Thomas Gast – Der Ex-Legionär | 19 Min.
    https://www.youtube.com/watch?v=xP7eCXLt8Hg

  31. 24.02.2025, 17:54 Uhr
    Grünen-Politikerin wünscht sich Baerbock als Fraktionschefin

    Die hamburgische Grünen-Spitzenkandidatin Katharina Fegebank spricht sich für Annalena Baerbock als künftige Vorsitzende der Bundestagsfraktion aus. Die bisherige Bundesaußenministerin bringe „eine klare Haltung, Rückgrat, inzwischen eine unglaubliche Expertise in den ganz relevanten Fragen von Sicherheit, von Stabilität, von Demokratie“ mit ein, sagt die Grünen-Politikerin dem „Berlin Playbook Podcast“ des Nachrichtenmagazins Politico.
    (ZDF-HEUTE)
    https://img.sparknews.funkemedien.de/408370739/408370739_1740163600_v16_9_1200.jpeg

  32. Drei Jahre nach Kriegsbeginn weigern sich die Europäer hartnäckiger denn je, der Realität ins Auge zu blicken. Es ist höchste Zeit für einen Frieden
    Wolfgang KoydlWolfgang Koydl

  33. KOMMENTAR ABGEHAUEN.
    NEUER VERSUCH:

    Drei Jahre nach Kriegsbeginn weigern sich die Europäer* hartnäckiger denn je, der Realität ins Auge zu blicken. Es ist höchste Zeit für einen Frieden
    Wolfgang Koydl

    Zum Jahrestag ist die EU-Führung samt allerlei Premierministern nach Kiew gepilgert, um die Ukraine unverbrüchlicher Solidarität zu versichern…

    Zu Realpolitik gehört Realismus. Daher ist es nur realistisch, wenn Donald Trump den Krieg ohne Realitätsverweigerer beenden will.
    https://weltwoche.de/daily/drei-jahre-nach-kriegsbeginn-weigern-sich-die-europaeer-hartnaeckiger-denn-je-der-realitaet-ins-auge-zu-blicken-es-ist-hoechste-zeit-fuer-einen-frieden/

    ++++++++++++++++

    *Was heißt Europäer?
    Rußland ist auch Europa.
    Zwar nicht die ganze
    Russ. Föderation, aber Rußland.
    W. Koydl meint die EU.

  34. NACHTRAG ZU
    Maria-Bernhardine 24. Februar 2025 at 23:00

    Ein linker Aktivist aus Argentinien hat versucht, ins Krankenzimmer von Papst Franziskus im Gemelli-Krankenhaus in Rom zu kommen. Der Gewerkschafter Juan Grabois wurde von Sicherheitskräften gestoppt, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete.

    Gegenüber der argentinischen Zeitung „La Nación“ wies Grabois den Vorwurf zurück. „Es ist lächerlich, es ist nicht wahr“, sagte er dem Blatt. „Ich bin durch die Tür des Krankenhauses gegangen, wie jeder andere auch, ich bin zum Sektor F im Erdgeschoss gegangen, wo bereits einige Gendarmen waren, einer von ihnen hat mich sogar erkannt, wir haben uns begrüßt und ich habe ihm einen handgeschriebenen Brief hinterlassen, den er dem Papst geben soll.“ Es sei ihm nie in den Sinn gekommen sei, in den zehnten Stock zu gehen, wo sich die päpstliche Suite befindet.
    (stern.de)

Comments are closed.