Der kleine Fisch stimmt nicht mit seinem Schwarm überein. Die großen Fische erklären, dass man an den Problemen nichts ändern kann und einfach immer weiter schwimmen muss.
Der kleine Fisch stimmt nicht mit seinem Schwarm überein. Die großen Fische erklären, dass man an den Problemen nichts ändern kann und einfach immer weiter schwimmen muss.

Es häufen sich die Versuche staatlicher Stellen, Einfluss auf die Kindererziehung zu nehmen. Zum Beispiel will die EU-Kommission mit einem Pixi-Buch aus dem Carlsen-Verlag den Allerkleinsten die Segnungen der EU nahebringen. Und weil für die Kommission nicht Eltern für die politische Willensbildung ihres Nachwuchses zuständig sind, wird das Buch kostenlos an Kindergärtnerinnen verteilt, damit die das übernehmen können.

Wir halten zusammen“ bringt inhaltlich keine großen Überraschungen. Eine ach so weise Eule erzählt Igel und Eichhörnchen, wie wunderbar es ist, dass es die EU gibt. Weil vorher „schreckliche Zeiten“ herrschten. Jetzt wird nämlich nicht mehr gestritten, weil alle alles gemeinsam entscheiden – besonders die EU-Kommission ist ja berühmt für ihren basisdemokratischen Ansatz – und Ameisen demonstrieren mit Schildern für Ampeln und Windräder.

Dann zeigt die Eule ihnen ein paar menschliche Kinder, denen es wegen der EU so viel besser geht. Sie dürfen nämlich – offenbar nur dank EU – Speisen aus verschiedenen Ländern probieren und es gibt keine Staus an Landesgrenzen, wenn man in den Urlaub fährt. Die dargestellten „Europäer“ bestehen zu einem guten Teil aus Moslems und Afrikanern, aber alle haben sich lieb und sind zusammen auf einer großen Party. Dann verletzt sich das „spanische“ Mädchen – das zufälligerweise aussieht als käme es aus Somalia – und das deutsche Mädchen darf ihr helfen. Denn das ist Sinn und Zweck der EU. Happy End.

Für solche Bücher zahlen wir doch gerne Steuern!

Aber was nützt unsere Empörung? Wichtiger ist doch die Frage, wie Eltern dieser Einflussnahme entgegentreten können. Die meisten versuchen, ihre Kinder so weit wie möglich abzuschirmen und abends Klassiker von Astrid Lindgren und Otfried Preußler vorzulesen.

Inzwischen regt sich aber auch Widerstand, der das Problem aktiver angehen will. In den USA wurden mit „Brave Books“ oder den „Tuttle Twins“ Projekte ins Leben gerufen, die Kindern einen dezidiert konservativen oder libertären Blick auf die Welt nahe bringen wollen.

Doch auch bei uns nehmen Autoren den Fehdehandschuh des Establishments auf. Mit „Zahnlückentexte“ (kurz ZLT-Verlag) hat sich auch bei uns ein Kinderbuchverlag gegründet, der sich gegen den Zeitgeist wendet. Das drückt sich bereits im Titel des ersten Bilderbuchs aus: „Der kleine Fisch schwimmt gegen den Strom“.

Der kleine Fisch (mit wunderbar großen, ausdrucksstarken Augen gezeichnet) stimmt nicht mit seinem Schwarm überein. Die großen Fische erklären, dass man an den Problemen nichts ändern kann und einfach immer weiter schwimmen muss. „Du gewöhnst dich bald dran“, ist ihr Rat.

Doch der kleine Fisch will nicht aufgeben. Als einziger wagt er einen Neuanfang und kämpft sich durch, auch wenn die Strömung einmal sehr stark ist. Am Ende findet er viele neue Freunde, die auch genauso mutig sind wie er.

Da kann man eigentlich nur hoffen, dass der kleine Fisch viele Nachahmer und Fans findet!

Bestellempfehlung:

» „Der kleine Fisch schwimmt gegen den Strom“. Ein Kinderbuch für rebellische Menschen von 3 bis 99 Jahren. 19,90€ / ISBN 978-3-910723-00-9 / Erhältlich im Buchhandel oder direkt beim Verlag.

Like
Beitrag teilen:
 

31 KOMMENTARE

  1. Wenn man für sich die Fließrichtung des „Mainstreams“ als falsch erkannt hat, gibt es zwei Möglichkeiten:

    Man ignoriert diese Erkenntnis und lässt sich mittreiben – egal wohin.
    Oder – man bewahrt sich sein selbstbestimmtes Leben und seine eigene Weltanschauung.

    Gäbe es keine Gegenstrom-Schwimmer – heute auch gerne als Querdenker bezeichnet – hätten wir heute wohl noch Hexenverbrennungen.
    Ok – gibt mittlerweile schon wieder einige Befürworter . . .

  2. Jährlich grüßt das Murmeltier:

    https://www.spiegel.de/panorama/bildung/ludwigshafen-37-von-147-erstklaesslern-muessen-das-jahr-wiederholen-a-c3ef36e6-5d15-43bf-8c1f-51aca81a875d

    Zitat: „Ihnen fehlten Deutschkenntnisse, ein grundlegendes Zahlen- und Mengenverständnis oder soziale Kompetenzen. Was auch daran liege, dass es in der Stadt deutlich zu wenige Kitaplätze gebe und die Kinder wichtige »Vorläuferfähigkeiten« für den Schulbesuch nicht erlernten.“

    Klar, Deutsche sind schuld, wenn Eltern oder Geschwister der Migrantenkinder nicht in der Lage sind, das Zählen bis 20 zu üben.

  3. Gestern in irgendeinem „Tatort “ Krimi : ein Rechtsradikaler plant einen Personalleiter im Vorstellungsgespräch zu erschießen….eine nett verpackte TV- Hetze, wozu natürlich Rächte offensichtlich fähig sind.
    Ich bin gespannt wann uns zur Abwechslung mal ein TV-Linksradikaler unseren Adrenalinspiegel heben darf. Alles Irgendwie schwer zu ertragen.

  4. Die zwei „Unionsparteien“ sind nichts als selbstgefällige Wendehälse, vor allem Söder, der auch noch sein angebliches „Christentum“ hinausposaunt. Nur schade, dass die vielen Michels so blind sind. An die Merkelkatastrophe erinnert sich keiner mehr. – Diese EU wird mit ihrer saudummen Propaganda bei den saudummen Michels sicher Erfolg haben. Michel glaubt alles – wenn es von oben kommt ….

  5. @Ihab Kaharem -Nazisau-

    Zitat: „Ihnen fehlten Deutschkenntnisse, ein grundlegendes Zahlen- und Mengenverständnis oder soziale Kompetenzen. Was auch daran liege, dass es in der Stadt deutlich zu wenige Kitaplätze gebe und die Kinder wichtige »Vorläuferfähigkeiten« für den Schulbesuch nicht erlernten.“
    *****************************
    Da hilft nur Niveau absenken bzw arabisch als Amtssprache. Das dürfte uns doch nicht schwer fallen?!

  6. „Rebellisches Kinderbuch: „Der kleine Fisch schwimmt gegen den Strom““
    Bemerkung: der Titel passt wie die Faust aufs Auge der politischen Willensbildung der Haifische des Mainstreams.
    Es ist gut wenn man gegen den Strom schwimmt ,denn es zeigt vom standfesten Charakter um sein Ziel trotz großen Widerstand zu erreichen. !

    Übertragen auf die Kritiker dieser verrückten Antiregierung zeigt dies immer mehr Erfolge, dass sich gegen den Strom schwimmen lohnt und letztendlich doch erfolgreich ist.
    TOP Aktuell: man glaubt es kaum ! vor einiger Zeit im Ahrtal als Show noch Hand in Hand mit Merkel !

    Die BILD meldet heute- Malu Dreyer tritt zurück!
    *** Bemerkung: …Ihr Rücktritt wird zwar auf ihren gesundheitlichen Zustand zurückgeführt ,doch der wahre Grund ist sicherlich ein ganz anderer. Der Druck des o.g. „kleinen Fisches“ war offenbar zu groß. Vor kurzem noch ein großes Schulterklopfen und Preisverteilen wegen ihres Management des Hochwassers im Ahrtal. Aber all die kritischen Bürger gegen den MS Strom in ganz Deutschland kauften ihr dies nicht mehr ab.
    Es war eine Lüge, Versagen und ein Fiasko – das selbst die Medien eindeutig Dreyer zurecht anlasteten.
    Sie duckte sich im linken Mainstream gegen die Kritik einfach weg.
    Heute 14.00 Presskonferenz mit großem Schwarm- Schwurbel!
    Was die BILD nun dazu meint:
    https://www.bild.de/politik/inland/rheinland-pfalz-ministerpraesidentin-malu-dreyer-tritt-zurueck-6672910f3c7a244bfeb03a74

    SPD der Anfang vom Ende! Jetzt fehlt noch Scholz, Klingbeil, Esken, Kühnert und Konsorten. !!

  7. El Zorro
    19. Juni 2024 at 13:32
    Die zwei „Unionsparteien“ sind nichts als selbstgefällige Wendehälse, vor allem Söder, der auch noch sein angebliches „Christentum“ hinausposaunt. ‚
    *********************************
    Wo war sein Christentum als er seine Schutzbefohlenen Christen gegen wissenschaftliche Erkenntnisse mit dem Tragen von Staubschutzmasken quälte?

  8. Die Gedanke drehen ja manchmal. Kinderbuch = Zeichnungen = Cartoon = „Flüchtlinge“

    Da fiel mir ein solcher von einem Jobcenter vor Jahren ein, der dies leicht verständlich machte. Finde den Link leider nicht mehr. Aber das reicht sicherlich auch:

    „Sind Sie aus der Ukraine geflüchtet?
    Dann brauchen Sie jetzt vielleicht Geld als Hilfe.“

    Aber so was von!!!

    Mehr hier:

    https://www.arbeitsagentur.de/leichte-sprache/leichte-sprache-hilfe-fuer-gefluechtete-aus-der-ukraine

    Darauf den 4. Wodka.

    Btw.
    hhr 19. Juni 2024 at 13:27
    ——————-

    Sie schauen tatsächlich noch ÖR, nur um sich darüber aufzuregen und bezahlen noch GEZ?. Respekt. 🙂

  9. Saustall BRD ausmisten….. SOFORT !!

    Brüssel bitte sofort unter Quarantäne stellen…. Nix mehr rein – aber auch nix mehr raus !!

    So wären die Abgeordneten auch direkt neben Molenbek bei ihren geliebten M……

    DAS nenne ich Gerechtigkeit !!!! (man wird noch träumen dürfen)…..

  10. „wir müssen die Lufthoheit über den Kinderbetten gewinnen“ Scholz Zitat.

    Am schlimmsten sind die Kinderbücher mit der Islamischen Missionierung:
    Deine Kinder lesen zu wenig? Oder haben überhaupt noch keine islamischen Bücher? Wir haben Bücher für kleine und große Islamstudenten! ….und Kopftücher in Barbie-Pink-Farben.
    https://atfaluna-verlag.de/pages/unsere-ziele
    . —-Dabei merken die Kinder nicht einmal, dass sie ganz nebenbei unglaublich viel über Allah, Seinen Gesandten und ihre Religion lernen. Und genau das sollte das Ziel sein.
    Das Bestreben von Atfaluna war und ist es, hier die Eltern muslimischen Glaubens bei der Erziehung ihrer Kinder durch die Produktion und den Vertrieb sowohl islamischer als auch pädagogischer Artikel zu unterstützen. Eine islamische Bildung unserer Kinder soll auf spielerische Art und Weise ermöglicht werden….

  11. Naja, ich sollte nicht wegen der Farbe des kleinen Blaubarsches mekkern.
    :mrgreen:

    Die Seite des Verlages ist insgesamt sehr nett gemacht, hab grad ein Bisschen gestöbert.

  12. Bei manchen Kindern hilft auch kein Kinderbuch mehr:
    Jugendhof-Leiter über jüngste Fälle:
    ?Jugendkriminalität „Es kommen die Sechs- bis Achtjährigen“

  13. Acht „rebellische“ Ausländerinnen singen „Ausländer raus“ – Ermittlung wegen Volksverhetzung
    Cochem, Rheinland-Pfalz. Die kollektive „Sylt-Psychose“ machte den Gesang erst recht bekannt („Streisand-Effekt“), das Gigi-Lied stürmte die Charts. Dies zeitigte nun sonderbare Folgen: In Cochem wird jetzt gegen acht Frauen wegen Volksverhetzung ermittelt, die allesamt keine deutschen Staatsbürgerinnen sind.
    https://derstatus.at/soziales/auslanderinnen-singen-auslander-raus-anzeige-wegen-volksverhetzung-2677.html

  14. Mantis 19. Juni 2024 at 14:41
    ————————-

    Weiß ja nicht, wie man das in Germoney nennt. Aber was sind „Ausländer/innen“?

    Heißen die hier nicht „dringend benötigte Fachkräfte“ etc.?

  15. Obwohl die Ausbildung erst drei Monate läuft, habe sie schon viel gelernt. „Wenn in Kamerun ein Mensch Stimmen in seinem Kopf hört, dann sagt man, er ist verhext“, erklärt die Afrikanerin. „Hier habe ich nicht nur gelernt, dass es sich um eine diagnostizierte Krankheit handelt, sondern dass sich die Symptome mit Medikamenten behandeln und verbessern lassen.“
    https://www.schwaebische.de/regional/biberach/bad-schussenried/wer-uns-morgen-pflegen-wird-2612619

  16. Mantis 19. Juni 2024 at 14:53
    ————————-

    Ich mag Ihre Meldungen, die mich allerdings oft zum K#tzen bringen.
    Was mir da eben durch den Kopf geht, wenn es mal zur Pflege kommt. Kann man(n)/frau diese „dringend benötigten Fachkräfte“ eigentlich ablehnen? Oder wäre das Rassismus?

  17. der kleine Fisch der gegen den Strom schwimmt sieht anders aus.. als es sich die öffentl. rechtl. MS Haifisch Medien für ihre Lügen Märchenbücher ausgedacht haben :

    Martin Sichert/AfD
    > ARD spricht mit Jugendlichen über die AfD und bereut es < ja, so siehts aus – gut so.
    https://www.youtube.com/watch?v=sq3NOuO4h5o

  18. Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom.

    Diesen Aufkleber sah ich mal in den 90ern an einem Auto. Ich dachte nur; stimmt.
    Und heute? Viele tote Fische.

  19. Es würde mich nicht wundern, wenn Orwells „Farm der Tiere“ demnächst von der EU als russische Propaganda verboten wird

  20. Luise59 19. Juni 2024 at 16:38 : „GEGEN DEN STROM “ WAR STETS MEINE DEVISE , SCHON SEIT KINDERTAGEN – Du weißt offenbar, was Sache ist. Als Nachfolger des Herrn schwimmt man NUR gegen den Strom. Matthäus 10, 22 u.a.

Comments are closed.