Welche Rolle spielten Prof. Hans Neuhoff (l.), Christine Anderson und René Aust beim Plan, Maximilian Krah einen Tag nach der EU-Wahl aus der AfD-Delegation zu schmeißen?
Welche Rolle spielten Prof. Hans Neuhoff (l.), Christine Anderson und René Aust beim Plan, Maximilian Krah einen Tag nach der EU-Wahl aus der AfD-Delegation zu schmeißen?

Von GÖTZ KUBITSCHEK* | Wie sehr die AfD mit sich selbst beschäftigt ist, zeigt sich an ihrem Verhalten nach dem Wahlsieg vom Wochenende. Denn ein Wahlsieg war das ohne Zweifel, was sich am Sonntag ereignet hat.

Die AfD ist bundesweit zur zweitstärksten deutschen Kraft im künftigen EU-Parlament gewählt worden – gegen die geballte Macht aller Altparteien und etlicher Neuparteien, aller staatlich finanzierten Medien und zivilgesellschaftlichen Organisationen, Amtskirchen und Wirtschaftsverbände.

Man hatte auf Seiten der Gegner damit gerechnet, unter dem medialen und politischen Napalmteppich kaum mehr feindliches politisches Leben vorfinden, isolieren und bekämpfen zu müssen; das Widerlager aus alternativer Ansage, alternativem Medienangebot und elender Wirklichkeit ist aber mittlerweile so belastbar und so präsent, daß gerade in den Ostbundesländern kein Kraut mehr gegen den Wunsch nach neuer, anderer Politik gewachsen ist.

Innerparteilicher Machtkampf

Anstatt aber die Unruhe in die Reihen der Gegner zu tragen (denen die Mittel ausgehen), hat die AfD alle Aufmerksamkeit auf einen innerparteilichen Machtkampf gelenkt. Dieser Machtkampf ist schwerer zu durchschauen als jener, an dessen Ende Jörg Meuthen, Joana Cotar und Alexander Wolf viel zerschlagenes Porzellan zurückgelassen hatten und komplett gescheitert waren.

Niemand kann die Frage beantworten, warum die AfD bereits in der Nacht ihres Wahlsiegs über informelle Kanäle verbreiten ließ, man werde den Spitzenkandidat nicht nur ausbremsen (wie vor der Wahl), sondern gar nicht mehr mitmachen lassen. Und mehr: Schon in der Nacht stand fest, wer den Antrag auf Ausschluß Maximilian Krahs einbringen und wer an seiner Stelle zum Delegationsführer gewählt würde.

Über Hans Neuhoff und Rene Aust wird also zu sprechen sein, aber dies kann die Frage nicht beantworten, woher die Hast rührte, diese Eile, ein Signal abzusetzen, das in großen Teilen der AfD-Basis und ihrer Mandatsträger ebenso auf Unverständnis stößt wie unter den Wählern, vor allem den jüngeren.

Wiederaufnahme in die ID-Fraktion – koste es, was es wolle

Denn nichts wäre für den Unterhändler Hans Neuhoff anders, wenn es noch keine konstituierte AfD-Delegation gäbe – wenn die Partei also sich selbst gefeiert und die Wahlverlierer brüskiert, alles andere aber in der Schwebe gehalten und in Europa zunächst einmal sondiert hätte.

Was gibt es zu sondieren? Das erklärte Ziel Neuhoffs, Austs, Christine Andersons und anderer ist die Wiederaufnahme in die ID-Fraktion im EU-Parlament, aus der man auf Betreiben Le Pens gerade erst geworfen worden ist. Dieses Ziel anzusteuern ist legitim. Es ist ein Unterschied, ob man einer starken Fraktion angehört, die von den französischen, italienischen, vermutlich sogar ungarischen Rechts- und teilweise Regierungsparteien getragen wird – oder ob man sich an diejenigen wendet, die in diesen Ländern von rechts her gegen die Orbanisierung, Melonisierung und das System le Pen antreten und deutlich die zweite Geige spielen.

Aber natürlich muß sich jeder AfD-Unterhändler letztlich die Frage stellen lassen, was programmatisch keinesfalls auf der Strecke bleiben darf, wenn man mit Länderdelegationen verhandelt, die in der Lage waren, einem den Stuhl vor die Türe zu stellen.

Konfliktlinie von Hans Neuhoff

Dies ist die erste Konfliktlinie, die mit Krahs Ausschluß aus der AfD-Delegation sichtbar geworden ist und die vor allem von Hans Neuhoff gezogen wurde. Professor Neuhoff ist eine Kapazität auf dem Gebiet geopolitischer Analysen und stützt sich auf die sogenannte Realismus-Theorie der internationalen Beziehungen, für die im englischsprachigen Raum der Name Mearsheimer steht. Neuhoffs politische Arbeit gilt der Formulierung und Durchsetzung einer multipolaren Weltordnung, und konsequent sieht er im Ukraine-Krieg den Gipfelpunkt eines Konflikts, der über die Ukraine von den USA aus gegen die Rückkehr Rußlands in die Position einer Weltmacht angestiftet und geschürt wurde.

Das ist natürlich verkürzt dargestellt, reicht aber aus, um zu zeigen, warum sich Neuhoff nicht nur Höcke und den anderen Ostverbänden annäherte, sondern letztlich auch in unseren Einrichtungen Vorträge hielt und Interviews gab. Es erklärt auch, warum wir Neuhoff unterstützten, soweit dies für ein Projekt möglich ist, das nur im Umfeld einer Partei angesiedelt ist.

Neuhoff hat nun unmittelbar nach der Wahl, die auch ihm ein Mandat im EU-Parlament bescherte, den Antrag gegen den Ausschluß Krahs eingebracht und sich damit durchgesetzt. In einem Telefongespräch gab er an, es sei zwingend notwendig für die AfD, das Ohr dort zu haben, wo sich eine große Rechtsfraktion bilden werde. Zwar teile er deren transatlantische Ausrichtung nicht, aber eine Alternative zur Teilhabe sehe er recht eigentlich keine. Inhaltlich sei er aber nach wie vor und sogar noch gründlicher dort, wo wir einander kennten.

Mangel an politischem Gespür und Verständnis

Alles das ist bedenkenswert, aber es zeugt von einem eklatanten Mangel an politischem Gespür und Verständnis. Politik ist kein Akademiebetrieb.

Neuhoffs Verhalten ist eine politische Enttäuschung. Es muß im Zusammenhang mit seinen Attacken gegen den Dortmunder Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich gebracht werden: Man hat diesen Mann der Basis und der fundamentalen Opposition mit einem Parteiausschlußverfahren überzogen. Um Konkurrenz kann es dabei nicht gehen – Neuhoff hatte auch vor zwei Wochen sein EU-Mandat schon sicher in der Tasche, Helferich ist im Bundestag.

Die These lautet: Man will das Laute, das Ungeschützte, das Angriffslustige nicht, will seriös streiten, glaubt selbst dort ans Argument, wo schon hundertfach bewiesen wurde, daß es um Macht geht, um Anteile, Töpfe, Möglichkeiten – und nicht um Einsicht in die Gleichberechtigung der Argumente Neuhoffs in einem herrschaftsfreien Parlamentsdiskurs. Und weiter: Man glaubt an die Erfüllungspolitik dem Verfassungsschutz gegenüber, glaubt an den Effekt des Wohlverhaltens, glaubt an den gesunden Kern solcher Institutionen.

Der politische Gegner wird immer wieder Neue markieren

Neuhoff und andere begreifen im Kern nicht, daß auch sie zum Verfassungsfeind erklärt würden, und zwar persönlich, wenn sie denn die Rolle spielten, die das Spitzenpersonal spielt. Neuhoff und andere wollen sich nicht mehr rechtfertigen müssen für diejenigen, die das Gesicht der Partei sind, und begreifen nicht, daß der Gegner immer wieder Neue markieren wird, für die man sich dann zu rechtfertigen hätte. Gestern und immer Höcke, zwischendurch Weidel, ein bißchen Chrupalla, seit geraumer Zeit vor allem Krah, dazu Bystron – kein Wunder, es war Europa-Wahl …

Wer kennt schon Christine Anderson oder – die anderen halt? Sie sind da, aber nicht präsent. Niemand kennt sie, niemand reibt sich an ihnen, niemand gleicht seine Gewohnheiten und Präferenzen an ihnen ab, in niemandem wecken sie Hoffnung oder Sorge, niemand begreift durch sie den fundamentalen Unterschied, dessen es bedarf, wenn jemand sich weg vom Gewohnten, hin zum Neuen bewegen soll.

Aber Krah? Eben: Wer Massen mobilisieren will und muß, darf nicht mit “Hintergrund Politik” anrücken, sondern muß “Wer wird Millionär” drehen.

Krah kann Dinge, die kein anderer kann

Neuhoff steht prototypisch für diejenigen, die den exzentrischen Kampf, den an der Basis, am Stammtisch, den als zugleich verhaßte und angehimmelte Figur nicht führen wollen. Was man Neuhoff zugute halten muß: Im Gegensatz zu Jongen und anderen, die reine Parlamentspolitiker sind, agiert Neuhoff immerhin offen und an der Spitze.

Dies wäre indes nicht hinreichend dafür, daß man – ich wiederhole mich – hastig und ohne Not schon am Tag nach dem Sieg den Sieger absägte und alle Aufmerksamkeit auf diesen Vorgang lenkte.

Auch der Verweis auf die Exzentrik Krahs ist keinesfalls ein starkes Argument. Jeder, der schon mit ihm zu tun hatte, kennt diese Seite. Er ist eine sehr laute 1. Geige und er setzt dort ein, wo er einsetzen will. Er ist kein Mannschaftssportler. Aber er kann Dinge, die kein anderer kann. Das muß ich nicht wiederholen. Jedenfalls: In einer Partei gibt es jede Menge anderer Einbettungsmittel als den Ausschluß eines Spitzenkandidaten aus der Delegation.

Zu große Hosen

Damit kommt Rene Aust ins Spiel. Aust kommt aus Björn Höckes Stall. Er ist politisch in Thüringen groß geworden, galt dort als Spezialist auf dem Feld der Renten- und Sozialpolitik und mauserte sich als Angehöriger eines einflußreichen Netzwerks junger, professioneller, sehr flexibler Nachwuchspolitiker zum auf Platz drei gesetzten EU-Kandidaten.

Aust ist ehrgeizig und von sich selbst überzeugt. Das ist nichts Schlechtes, dasselbe kann man von Höcke und Krah ebenso sagen wie von Weidel, Chrupalla und vielen anderen Politikern, die sich im Gerangel um Mandate durchsetzen müssen und dies nur ungebrochen können, also nicht, während sie sich selbst etwa infrage stellten. Bloß eines darf der Ehrgeiz nicht machen: blind.

Irritierend an Aust ist seine inhaltliche Nähe zu den grundsätzlichen Positionen seines Landeschefs Höcke – und damit zu den Positionen derer, die Krah unterstützen. Was also ritt ihn? In der Partei kursiert der Spruch, er habe sich “vors Loch schieben lassen”. Das bedeutet nichts anderes, als daß er nun Hosen trage, die ihm zu groß sind und von denen nur diejenigen sagen, er sähe toll darin aus, die ihn genau dort haben wollen, wo er jetzt steht: an der Stelle, an der einer stand, den man als Konkurrenten wahrnahm und weghaben will.

Führungsproblem bei der AfD

Eine Partei, die das Potential eines Donald Krah nicht einbauen kann, hat ein Führungsproblem. Wie führen Chrupalla und Weidel diese Partei?

Es gibt einen Führungsstil, der von der Destruktion lebt. Dieser Stil kommt mit den acht Oktaven, die ein Klavier hat, nicht zurecht. Krah spielt auf Tasten, die für andere Hände zu weit ab liegen. Anstatt, daß sich diese Hände auf das konzentrierten, was sie besser können als der Exzentriker, verhindern sie sein Spiel. Sie spielen das Spiel des kleineren Übels. Auch so kann man an der Macht bleiben.

Die These lautet: Aust hat sich einsetzen lassen, aus redlicher Überzeugung vermutlich, etwas besser zu können als Krah. Fast rührend, aber eher doch peinlich ist seine Äußerung im Rahmen der Pressekonferenz am Morgen nach der Wahl: Es sei da nicht nur der eine auf Social media präsent, auch er habe viele Klicks, und Alice Weidel flankierte, indem sie von einer speziell auf Jungwähler zugeschnittenen Kampagne sprach.

Krahs Demontage geschickt eingefädelt

Daß nach diesen Äußerungen dem tatsächlich jungen Influencer-Umfeld nur Hohn und Spott einfiel, darf niemanden wundern. Die Verdienste Krahs in Sachen Mobilisierung auch noch kleinzureden – das ist, als sei einem derjenige peinlich, der die meisten Tore schoß.

Aust wurde gebeten und wäre gut beraten gewesen, den Schritt nicht zu gehen, sich nicht an der Ausbootung Krahs zu beteiligen, sondern die Dinge in der Schwebe zu lassen, mindestens. Aber er ging den Schritt, weil er sich etwas ausrechnete und Teil derer ist, die das vorbereitet haben und in diesem Rahmen nun über eine Mehrheit verfügen.

Das ist geschickt eingefädelt: Die Thüringer AfD muß seither zweigleisig fahren und kann sich nicht mit Wucht gegen die Demontage des grundsätzlichen, angriffslustigen, schnellen und unberechenbaren Spitzenmannes Krah werfen – denn es ist der eigene Spitzenmann für Europa, der seinen Weizen blühen lassen will.

Der Wähler versteht solche Intrigen nicht

Die Partei hätte den Druck nach außen ablassen können, hätte sich feiern und die vielen Gegner gleich mit der nächsten Kampfansage schockieren können. Stattdessen: quer laufende Bündnisse, Überzeugungen, Loyalitäten, Karrierepläne.

Die Partei hätte signalisieren können, daß ein Ausloten aller Möglichkeiten in der EU auch mit einem Krah in der Delegation oder eben zunächst ohne jede Delegation würde laufen können. Für jede Herangehensweise gibt es gute Gründe, niemand sollte dafür gescholten oder gleich zum Verräter gestempelt werden, daß er es moderat und nicht grundsätzlich probiert. Aber diese gemeinsame Suche nach dem gangbaren Weg wiegt fast immer weniger als die eigene Karriere.

Der Wähler versteht solche Intrigen nicht. Er will die Wende. Er will, daß derjenige, der präsent, potent, schlagfertig und klar das vertritt, worauf man hofft, gewinnt. Daß er nun gehen soll, begreifen zehntausend. Millionen verstehen es nicht. Bei ihnen bleibt nur Chaos, Unentschiedenheit und “Politik” hängen. Dabei wünschen sie sich eine andere Politik, wollen hoffen, Potenz spüren, nicht bloß das kleine Übel wählen.

An dieser Stelle wird Parteipolitik zu einem elenden Geschäft. Man hat das Zugpferd unter den eigenen Wagen geworfen. Das nimmt allen den Schwung, nur den paar nicht, die ihre Einzelkarriere für die große Wende halten. Noch nie war so oft wie in den vergangenen Tagen der Satz zu vernehmen, man wisse nicht genau, wer hier wen noch “ansteuern” könne.

Es freut sich das kleinere Übel.


*Götz Kubitschek leitet den Verlag Antaios. Der Artikel erschien zuerst auf sezession.de

Like
Beitrag teilen:
 

85 KOMMENTARE

  1. Doch, der Wähler „versteht“ solche Intrigen schon, denn sie sind übliches Politiker-Gebaren, das vor keiner Partei halt macht. Es ist sozusagen ein immer wiederkehrender Systemfehler. Was sich allein geändert hat, ist, dass man sich nicht mehr sofort gegenseitig messet, aufhängt, köpft usw. weil es inzwischen eine gewisse Öffentlichkeit und ein paar Regeln mehr gibt, die man zuerst umgehen muss. Ansonsten hätten wir Zustände wie in Afghanistan. Aber auch das ist ja in Arbeit.

  2. Das war ein Riesenfehler von der Führungsspitze,Krah auszuschließen-Vielleicht muß die Führungsspitze den Weg der Luckes,Petrys oder Meuthens gehen.Das war ein schäbiges Verhalten und ich bin enttäuscht

  3. KUBITSCHEK ist nicht da, wo die Musik spielt. Weshalb also will er mir etwas über Musik erzählen.

  4. Krah fehlt das Gespür für das Sagbare. Ein solcher Politiker mag in Thüringen richtig sein, aber nicht auf internationalem Parkett. Dort herschen andere Spielregeln.
    Mir scheint es einen Konflikt zu geben zwischen der Parteispitze und dem Höckeflügel, der die AfD in eine noch radikalere Richtung zwingen will. Weidel scheint erkannt zu haben, dass BTW-Wahlen nur im Westen gewonnen oder verloren werden, während es Höcke nur um die absolute Mehrheit in Thüringen geht.
    Manche in der AfD sheinen zu vergessen, dass Ostdeutschland nur aus 9 Millionen besteht und der Schwanz nicht mit dem Hund wackelt. Gerade in Thüringen mit seinen 2 Millionen Wählern ist die bundesweite Bedeutung gering.

  5. Großartige Analyse von Götz Kubitschek.

    Die AfD zeigte sich unfähig, dieses Geschenk „Donald Krah“, wie Kubitschek, den erfolgreichen Wahlkämpfer nennt, als DAS politische Talent zu erkennen, das ihnen zur rechten Zeit in den Schoß gefallen war.

    Statt dessen vertraut man auf einen kenntnisreichen Professor, der sich als Experte einen Namen gemacht hat, aber leider bereits in der Vergangenheit bewiesen hatte, daß er mit den ihm zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel zur Öffentlichkeitsarbeit wenig anzufangen wußte……

    Mit Christine Anderson sowie dem „Neuling“ René Aust bildet dieses Trio keineswegs die Traumformation ab, die sich der Wähler vorgestellt oder gewünscht hätte.

    Blaß, einfach nur blaß.

    Kein Temperament, kein Wuppdich….

    Wer noch ein wenig tiefer in die Vorgeschichte eindringen möchte, dem sei dieser Podcast von Götz Kubitschek empfohlen:
    https://www.youtube.com/watch?v=IZdhzE5E_r4

    ************************
    Ich gestatte mir, meinen gestrigen Post zum Thema Krah hier zu wiederholen.

    Meine Gedanken zu Maximilian Krah

    Das Besondere an Maximilian Krah ist, daß er das gesamte konservative Weltbild in unterschiedlichen Bereichen von der Familie über die Architektur bis zur Geopolitik darstellen und in Bezug setzen kann zu wichtigen Denkern sowohl im eigenen Lager wie auch im linken Spektrum. Ich weiß nicht, ob irgendein anderer deutscher Politiker dies „aus eigener Kraft“ – also ohne Ghostwriter – schaffen würde (wie er im sechsstündigen „Jung und naiv“-Interview gezeigt hat). Helmut Schmidt hatte einen
    ähnlichen Tiefgang.

    Außerdem ist Krah natürlich eine sehr gute „Rampensau“ – nicht einzigartig, aber sicher ähnlich motivierend-unterhaltsam am Rednerpult wie Brandner. Bei der EU-Wahl war auch sein Talent, die Jugend über TikTok plakativ anzusprechen, ohne sich anzubiedern, mitentscheidend für den Erfolg bei Jungwählern.

    Und abschließend ist Krah ein unverwechselbarer Typ, wohingegen sein Nachfolger in der AfD-Delegation, Herr Aust, smart und austauschbar wirkt; optisch hat man fast ein Deja-vu-Erlebnis: „Ist Steffen Seibert jetzt bei der AfD?“

    .
    P.S.

    Ich hatte Maximilian Krah schon einmal liebevoll als „intellektuelle Rampensau“ bezeichnet.

  6. Schätze Herrn Kubitschek wegen seiner besonnenen Art und Ausdrucksweise. Das fehlt Herrn Krah. Der Mann ist mir das erste Mal in einem Gespräch negativ aufgefallen, dass er nach seiner Wahl in Schnellroda geführt hat.

    https://www.pi-news.net/2023/08/maximilian-krah-ueber-seinen-sieg-als-afd-spitzenkandidat-zur-eu-wahl/

    Darin hatte er sich u.A. überheblich über Markus Krall und Georg Maaßen geäußert. Insgesamt lies er in diesem Gespräch stark Bescheidenheit und Besonnenheit vermissen.
    Dieser Eindruck verfestigte sich später. Herr Krah ist nicht dumm. Daher überraschte es, dass er nicht verstanden hat, warum man als AfD-Spitzenkandidat keine SS-Offiziere zu verteidigen hat.

    Meine Meinung:
    Die AfD braucht besonnene Teamspieler in exponierten Positionen.

  7. Können denn wirklich nur die anderen ihre Intrigen spinnen?

    Was wäre, wenn Krah „inoffizielles Mitglied“ wird?

    In der ID ist er dann nicht, Meloni und Le Pen haben keinen Grund zu maulen, aber auch als Fraktionsloser darf er Reden halten und im Parlament abstimmen.

    Nur so ein Gedanke…

  8. EU EU EU

    Solange wir uns als ein Teil dieses EU Systems fühlen haben wir schon verloren.

    Wollen wir in Freiheit und Frieden leben und das auch für unsere Kinder umsetzen müssen wir 1:1 den Stand der Schweiz übernehmen. Alles andere ist unser Untergang.

  9. Selberdenker 12. Juni 2024 at 09:59

    „Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.“ Der Spruch wird gerne im Marketingbereich verwendet, um zu erklären, wie man die Kunden richtig anspricht

    Kurz gesagt ist die Aussage recht einfach: Gestaltet eure Werbung so, daß sie euren Kunden schmeckt und nicht euch, eben dem Fisch und nicht dem Angler.

    .
    Ein Politiker ist eigentlich permanent in Sachen Wahlwerbung unterwegs…..

    Ihnen mögen „Bescheidenheit und Besonnenheit“ beim Auftreten eines Wahlkämpfers wichtig sein; doch die Mehrzahl der Bürger fühlt sich von solchem Auftreten nicht angezogen, sondern eher gelangweilt. Sie werden nicht mitgerissen, begeistert.
    Diese Fähigkeit ist nicht jedem in die Wiege gelegt und ihr Fehlen stellt auch keinen Charakterfehler dar.

    Was die Kandidaten Anderson und Neuhoff betrifft, so kann ich deren Wahlkampf nicht beurteilen, darüber wurde nicht berichtet; bzw. ich habe davon nicht mitgekriegt.

    Krahs exzellentes Abschneiden diesbezüglich in allen Bereichen (Öffentliche Auftritte, Tiktok, Podcasts…), und hierbei sind besonders seine Erfolge bei der Jugend zu nennen, sind unbestritten.

    Eigentlich kenne ich, wenn ich es mir so überlege, keine erfolgreichen Politiker, die sich durch bescheidenes Auftreten ausgezeichnet hätten.

    Man sollte auch nicht dem Fehler unterliegen, daß man annimmt, ein bescheiden auftretender Politiker würde automatisch besonnen und klug handeln.

    Auch ein mitreißender Redner kann seine Ziele besonnen und klug umsetzen.

  10. Schon Traurig. Deutschland braucht die AfD sehr. Aber ich frage mich, was bei denen erst los sein wird, wenn es um irgendwelche richtigen Regierungsposten geht. Im Moment sind es ja nur Parteiposten und Abgeordneten-Mandate. Man wagt gar nicht daran zu denken, was passiert, wenn es um Ministerposten oder Ministerpräsidenten an der Stelle geht. Kommt dann als erste ein neuer „Röhm-Putsch“? Wird dann zerstört, wer nicht mehr mitspielen dürfen soll? Es geht um unserer verdammtes Land, das zurzeit von den schlechtesten Politikern seit 1949 regiert wird. Diese auszutauschen ist das Ziel.

  11. Damit verrät die AfD sich selbst. Sie will wohl tatsächlich zu dem Parrteiensumpf gehören und tut deshalb alles, vor allem das, was andere ihr vorgeben. Das ist für sie selbst schlecht. Sich treu bleiben bringt Erfolg, nicht immer, aber meistens. Sich selbst verraten, wie in diesem Fall mit Krah, ist irgendwie verachtenswert. Diese taktischen Fehler sollte die AfD besser lassen in Zukunft, denn es werden sich, und es gibt sie schon, andere Parteien bilden, die ähnliche Ansichten vertreten und die könnten, wenn die AfD nicht aufpasst, ihr den Rang ablaufen. Nichts ist launischer und unzuverlässiger als die meisten Menschen vor allem undankbarer, also die Wähler. Und die beiden Tonangebenden, das wird Le Pen und Meloni werden, mit Uschi, oder mit dem Annalenchen, oder gar mit der ekelhaften Barley, werden es der AfD nicht danken, sondern sie über den Tisch ziehen. Hier treffen faire auf unfaire. Aber Deutsche hören nie, sie halten sich für schlau. Hoffentlich geht der Schuss für die AFD nicht nach hinten los.

  12. Noch eine Partei der transatlantischen Stiefellecker braucht niemand – davon haben wir schon zu viele.
    Italien ist auch unter Melone ein failed-state mit alleine 500 Milliarden Target2 Schulden ggb. der „BRD“ (ungesichert, unverzinst) und nutzt die „EU“ nur zur Staatsfinanzierung.
    Le Pen arbeitet ohnehin nur für ihre Präsidentschaft und zusammen hebe beide Frau von der Leier wieder in den Sattel: Was um Gottes Willen will man in dieser Fraktion?
    Die alte, aber umso wichtigere Dexit-Forderung gerät völlig aus dem Focus – stattdessen will man als AFD dieses imperiale Lügengebilde jetzt offenbar von innen „reformieren“? Und das vor dem Hintergrund, dass diese grandiose „EU“ uns direkt in den 3. WK steuert?
    Außerdem scheint der EU-Posten als Frühverrentung immer noch ungebrochene Anziehungskraft zu besitzen. Man muss wohl darüber nachdenken, das auf Parteiebene zu ändern: Bezüge sollten bspw. weitestgehend an die Partei abgeführt werden, die Amtszeiten dort begrenzt werden usw. usw. .
    Nur allzu oft entwickeln die Kräfte dort ein ganz ausgeprägtes Eigenleben – oder einen sofortigen Scheintot: erinnert sich noch jemand bspw. an den „Steiger“? Was hat der dort eigentlich gerissen?
    An Nigel Farage konnte man sehen, wie Oppositionsarbeit gegen die „EU“ dortselbst vor Ort funktioniert – von der AFD kommt da zu wenig. Wir zahlen Milliarden für diese Party der anderen und die AFD ist froh, wenn sie zuschauen darf?

  13. Die AFD könnte Micky, Maus, Donald Duck und Goofy aufstellen. Gegenüber dem gescheiterten Kinderbuchautor und der Aussenministerin mit den Sprachproblemen und der zu kleinen geratenen Parteivorsitzenden wären das immer noch drei höchst seriöse Figuren. Und das Scholzmännchen ist eine einzige Lachnummer.

  14. Leute, lasst Euch nicht beirren. Das gilt für die AfD-Spitze und auch für die vielen ehrlichen User auf dieser Seite. Fakt ist, der sogenannte VS – seit Merkels Machtergreifung der direkte Nachfolger des MfS der DDR – wühlt jetzt nach den EU-Wahlen u. den Kommunalwahlen in der ehem. DDR noch tiefer in unseren Taschen. Seit Tagen sind hier bei PI-News ausgewählte Schlapphüte bemüht, Stimmung gegen die AfD zu machen. Dafür ist den heutigen Stasi-Leuten jedes dreckige Mittel recht.
    Zum Thema – der Wähler unserer einzigen deutschen Arbeiter- u. Bauernpartei AFD versteht sehr wohl die Entscheidungen der AfD-Spitze. Hier den Wähler als dumm darzustellen – er verstehe nicht die Personalentscheidungen – kommt aus den Auswürfen von VS und seinen Bütteln. Ganz sicher hat die AfD die nötigen Schritte eingeleitet, um für unser Volk in dieser unsäglichen EU aktiv zu werden, Partner aus dem bürgerlich konservativen Europa – siehe die erforderliche Zusammenarbeit mit Le Pen u. Meloni, Orban u. a. – zu finden, ein starkes Bündnis gegen den aufkommenden Links-Faschismus zu schmieden.

  15. nicht die mama 12. Juni 2024 at 10:10

    Vielleicht hat Maximilian Krah es als „Freelancer“ vielleicht sogar besser.

    Möglicherweise hat er sogar mehr Redezeit; außerdem unterliegt er keinem Fraktionszwang.

    Ich denke dabei ein Robert Farle und seine bemerkenswerten Reden im Bundestag.

  16. Mittwoch 12. Juni 2024 10:30 Uhr. Es sind lausige 11 Grad, aber so ist das Wetter im heissesten Frühling aller Zeiten. Natürlich kommt die Sahara Peitsche wieder mit 50 Grad für den heissesten Juli aller Zeiten.

    „Presseerklärung des GWPF
    London, 6. Juni – Eine neue wissenschaftliche Studie hat bestätigt, was GWPF-Berichte und -Erklärungen schon seit einiger Zeit betonen: Natur- und klimabedingte Katastrophen haben im 21. Jahrhundert eher ab- als zugenommen.“

    Die extrem Wetterereignisse nehmen wegen der katastrophalen Temperaturerhitzung zu? Lieber Leser, lassen Sie sich bitte nicht irritieren. Es ist purer Unsinn.

    https://eike-klima-energie.eu/2024/06/10/neue-studie-bestaetigt-gwpf-berichte-ueber-abnehmende-wetterkatastrophen/

  17. Zustimmung. Was Krah mit dem unbedachten (?) §§-Spruch falsch gemacht hat, machen jetzt die MdEP-Kollegen falsch, in die andere Richtung.

  18. Fragen zum dritten Reich sollte die AFD prinzipiell nicht beantworten.

    Das Thema ist viel zu komplex, um überhaupt mit einer kurzen Antwort abgehandelt zu werden.

    Vor kurzem erschienen die Memoiren das japanischen Aussenministers im dritten Reich.

    In seinem Memoiren hat dieser hochgebildete und äusserst integre Mann A.H. gegenüber dem japanischen Tenno als ein Genie bezeichnet.

    So unterschiedlich waren damals die Einschätzungen.

  19. Querelen und Intrigen gibt es in allen Parteien, z.T. sogar weit schlimmer als in der AfD.
    Aber nur über die AfD wird solches in aller Ausführlichkeit berichtet, weil die Medien dieser Partei schaden wollen. Bei allen anderen wird das unter den Teppich gekehrt.
    Vor den Landtagswahlen im Osten wird die Medienkampagne noch sehr viel schlimmer werden – wetten daß?

  20. Ich beschränke mich künftig auf die Unterstützung von Höcke, Bernd u.a Patrioten. Die derzeitige AfD-Spitze ist für mich gestorben!!!

  21. Artikelfoto
    Dachte zuerst, es seien SPD-Politiker: in
    der Mitte Türkin Lale Akgün (70). Doch jene
    ist inzwischen weißhaarig, wenn nicht
    gerade schwarz- oder rotgefärbt.

    (Schwarzhaarige Frauen sollten im Alter
    nicht lackschwarzfärben, sondern
    mittel- bis dunkelgraubraun od. gar nicht.)

    Keiner kennt die drei AfD-ler. Sie sehen
    aus wie viele Politiker u. verhalten sich
    auch so. Tschüß! Weg mit diesen Intriganten
    in die hinteren Reihen.

    Anderson ist 66, äh 56 J. u. wohnt in Brüssel.
    Ist sie bezügl. Lebenslauf eine Hochstaplerin
    wie Parteigenossin Maryam Khan-Hohloch
    u. die Grüne Bärbock?
    https://de.wikipedia.org/wiki/Christine_Anderson

    Bin kein Krah-Fan. Aber wie die AfD ihn abfertigte
    ist eine Schande für die Partei u. ein Schlag ins
    Gesicht der AfD-Wähler.

  22. Die Frage ist, ob lediglich die grauen Mäuse (die Spießer) neidisch auf den Paradiesvogel waren, oder ob Geld geflossen ist.
    Mit irgendwelchen falschen Äußerungen Krahs hat das jedenfalls nichts zu tun. Die hätte sich Krah aber freilich gegenüber den Feinden Deutschlands. also der gesamten Rest-EU überlegen sollen.

  23. Diese
    „Intriganz-Analyse“
    ist durchaus informativ, aber kein Beitrag zur Unterstützung der notwendigen zielgeichteten Kampfstärke der AfD.

    Intriganz und Pöstchen-Neid gibt es bei allen Parteien in Massengesellschaften.

    Diese Verhaltensweisen zählen zu den
    >> „demokratischen“ Perversionen der Zivilisation.

    Verhaltensbiologisch betrachtet, so sind solche abgehobenen „Machtkämpfe“
    bei Ur-Völkern unbekannt.

    Beim Ur-Volk der „San“ in Namibia, wo ich zeitweise forsche,
    ist seit Jahrtausenden derjenige Hordenführer, der nachweislich (!) durch Klugheit und praktische Fertigkeiten für das tägliche Essen der Horde sorgt.

    Das heißt, nur wer guter Spurenleser und guter Schütze ist, der hat die Chance, die Horde zu fürhren.

    In der Massengesellschaft indes sind andere Maßstäbe gültig, die oftmals nichts mehr mit Lestung zu tun haben. Beziehungen, Propaganda und Gehirnwäsche spielen dabei eine große Rolle.

    Herausragendes Beispiel für zivilisatorische Perversionen findet man aktuell in Deutschland:

    Ein Märchenerzähler ohne jede fachliche Kompetenz wird Wirtschaftsminister eines Industrielandes.
    Das wäre so, als wenn bei dem erwähnten Ur-Volk der San ein Blinder als Spurenleser den Jagdtrupp anführen sollte.

    Die AfD muss aufpassen und sich mehr den Auswahl-Gewohnheiten der San nähern!

  24. Die Intrige gegen Dr. Krah geht ja schon viel länger, weit vor dem Zitat.

    Ich verstehe auch nicht, warum jemand, der den NationalSozialismus klar verurteilt, das Prinzip der individuellen Schuld (er ist Jurist!) nicht trotzdem nennen darf.

    Es ging immerhin um unsere deutschen Vorfahren insgesamt. Eine Kollektivschuld lehne ich ab.

    Man kann nur hoffen, dass unsere Nachfahren nicht auch so pauschal über uns denken, wie manche hier propagieren.

    Denn man fragt sich künftig, wo wart ihr damals, als wie 2023
    9.000 Messerstraftaten lebensgefährlicher Art in Deutschland geschahen!

    Weniger Selbstgerechtigkeit und mehr Demut gegenüber unseren deutschen Vorfahren sind angemessen. Täter sind Täter, doch zum Glück waren nicht alle Täter.

  25. Offensichtlich reichte es der AfD nicht,
    die Aufbauschung von Krahs unvorsichtiger
    Einlassung über die SS sowie in seinem Büro
    sitzenden chines.-deutschen V-Mann den
    Altparteien u. den MSM zu überlassen.
    AfD-Intriganten nutzten die Vorfälle für sich
    u. ihre Karriere. Schäbig!

    +++++++++++++++

    Nach eigenen Angaben hat er(KRAH) seine
    Anwaltszulassung im Jan. 2024 zurückgegeben.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_Krah

  26. Bei der Jugend ist die AfD im Osten der Gewinner und die CDU im Westen.
    Die Grünen schmieren ab und mußten einen Stimmenverlust von 25% einstecken:
    „CDU und AfD sind die großen Gewinner der Wahlsimulation an Schulen
    Das staatlich geförderte Schulprojekt bietet eine simulierte Wahl an, mit der die Schüler Erfahrungen sammeln und ein Stimmungsbild erstellt werden kann. Deutschlandweit konnten sich die Grünen bei der Europawahl 2019 demnach in jedem Bundesland an die Spitze setzen – fünf Jahre später muss die Partei herbe Stimmverluste bei den Schülern einstecken. Der Osten wird von der AfD dominiert, im Westen siegt die CDU.
    Abgesehen von den drei Städten Bremen, Hamburg und Berlin – die allesamt an die SPD gehen – kann jetzt die CDU bei der EU-Juniorwahl 2024 in jedem Bundesland des ehemaligen Westens den Spitzenplatz markieren. Bundesweit kommen die Christdemokraten unter Schülern der Klassen sieben bis 13 auf 20,9 Prozent – nahezu eine Verdoppelung im Vergleich zu den 10,7 Prozent aus 2019.
    In allen neuen Bundesländern kann die AfD auf eine ähnliche Entwicklung blicken und den ersten Platz einnehmen: In Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen wurde die Partei von jeweils mindestens 25 Prozent der Schüler gewählt, in Thüringen waren es sogar 30,3 Prozent. Damit fährt die AfD noch stärkere föderale Ergebnisse ein als die CDU, die in den westdeutschen Bundesländern meist zwischen 20 Prozent und 23 Prozent der Stimmen erhielt…“
    https://apollo-news.net/blau-statt-gruen-auch-die-deutschen-schueler-waehlen-konservativ-gruene-verlieren-25-prozent/

  27. Meerestemperaturen?

    Sie werden wie immer lieber Leser, schlichtweg verschaukelt und hinter die Fichte geführt.

    „Und dies offenbart eine merkwürdige Tatsache … die Meerestemperaturen sind nicht in die Höhe geschossen, wie Hallam und Coppock behaupten. Ganz im Gegenteil – die Temperatur erreichte im August letzten Jahres, 2023, ihren Höchststand und ist in den neun Monaten seither allgemein gesunken.

    Und schließlich können wir sehen, warum in der Hallam/Coppock-Grafik der Durchschnitt der ersten fünf Monate der Temperaturdaten von 2024 so viel höher ist als der Durchschnitt der vollen zwölf Monate der Daten von 2023, obwohl die Meerestemperaturen seit neun Monaten sinken.“

    https://eike-klima-energie.eu/2024/06/10/wassertemperatur-blues/

  28. Die AfD sollte sich nicht länger
    darauf verlassen, daß sie gewählt
    werde, nur weil es nichts Besseres
    gebe. 320.000 vorherige AfD-Wähler
    wurden Nichtwähler:

    Der Zuwachs der AfD beträgt insgesamt 1.380.000 Stimmen. Die meisten Wähler wanderten seit 2021 (4.809.233) von der Union (600.000), der SPD (590.000) und der FDP (450.000) zu. Außerdem gewann die AfD von früheren Wählern der Linken (150.000) und der Grünen (50.000). Abgeben musste sie Stimmen an die Nichtwähler (320.000) und das BSW (140.000).
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article251938908/Waehlerwanderung-Europawahl-SPD-verliert-3-6-Mio-Stimmen-an-AfD-BSW-und-Nichtwaehler.html

  29. Krah hätte man nie aufstellen sollen. Es gab nur die Wahl, entweder ihn direkt nach seinem Interview in der italienischen Zeitung rauszuwerfen oder bis nach der Wahl zu warten. Der Rauswurf ist vollkommen korrekt. Bis zu den peinlichen Auftritten eines Krahs, aber leider auch anderer, war die AfD wesentlich stärker unterwegs.
    Ich empfehle mal gewissen Leuten aus ihrer Blase zu kommen. 2. Weltkrieg-Verharmloser sind nirgends erwünscht. Die AfD tut daran, diese blitzartig rauszuwerfen in Zukunft.

  30. Herr Kubitschek ist kein Mitglied der AfD und das ist gut so. Die AfD sollte sich von ihm und seinem Schnellroda deutlich distanzieren. Herr Krah hat immer wieder in der EU Le Pen und andere Konservative attackiert. Sein Ziel war der Bruch mir der ID Fraktion, um dann mit kleineren Rechtsaußen gemeinsame Sache zu machen. Da wäre er dann vielleicht ein wichtiges Sprachrohr geworden. Schon die unselige Auseinandersetzung mit Fest hätte es verbieten müssen, ihn auf Platz 1 der EU Liste zu setzen. Zuviele machen in der AfD einfach, was sie wollen. – Noch dreister empfinde ich Kubitscheks Unterstützung von Matthias Helferich, der jetzt aus der Partei ausgeschlossen werden soll. Helferich erinnert mit seinen Äußerungen schon stark an die unseligsten Zeiten deutscher Geschichte. Jemand, der sich äußert, dass freundliche Gesicht des NS zu sein, der schreibt, er würde gerne den demokratischen Freisler (Massenmörder im dritten Reich) geben, seinem Parteikollegen gerne ein Messer in die Brust stoßen würde, am liebsten von hinten durch die Brust, der es gut heißt, wenn aus der JA ausgeschlossene Leute die deutsche Frau eines AfD Bundestagskollegen und Mutter zweier Kinder abschieben wollen, hat in der AfD nichts zu suchen. – Das Problem ist nicht, wie man irgendwann mit einem Krah oder Helferich in der AfD umgeht. Das Problem ist, daß es der AfD und vor allem der Führung an einem konstruktivem Grenzmanagement im Umgang mit dem rechten politischen Rand, ebenso wie mit Personen, die ihre Meinung oder ihre Karriere-/Machtinteressen in den Vordergrund stellen, fehlt. – Zu Professor Neuhoff: Die AfD ist keine Akademie, richtig. Aber die AfD braucht kluge Köpfe, die in der Lage sind, tragfähige Programme zu entwickeln, die Argumente und Vernunft über Beziehungen und Seilschaften stellen und den Mut haben, auch Stellung zu beziehen, wenn sie dabei anecken.

  31. Eine Zwischenfrage:

    Hat sich von den Kommentatoren– außer mir – jemand mal mit dem Programm und den Zielsetzungen der AfD befasst?
    Wohl kaum.

    Es geht doch wohl bei der AfD nicht darum, einzelne „Glücksritter“ zu fördern, sondern darum, die aktuelle Politik für Deutschland und die Bevölkerung zu verbessern.

    Die AfD ist kein Geschichtsverein, der sich um eher „mueseale“ Probleme zu kümmern hat.
    Funktionäre müssen am Programm orientiert fleißig arbeiten und nicht durch unsinniges Gequassel die Partei-Arbeit anderer Kollegen zerstören.

    NS-Gequassel will kein vernünftiger Wähler hören, sondern aktuelle Lösungsprojekte sehen!

  32. Thema „Glücksritter“ in Parteien:

    Man denke einmal an den „Glücksritter“ Ronald Schill, ein begabter Richter und Gründer der Schill-Partei – später wurde er Innensenator in Hamburg.

    Tatkräftig mit guten Ideen agierte er, aber dies „stieg ihm zu Kopf“. Er quasselte im Amt viel dummes Zeug und genoss aber seine Pfründe.

    Kurzum: Er stürzte ab, die Partei zerbröselte – und er lebt heute als „Lebemann“ in Brasilien.

  33. heinrichg
    12. Juni 2024 at 11:50
    —————–

    Besser kann es beinahe die ARD/ZDF nicht formulieren!

  34. A. von Steinberg 12. Juni 2024 at 11:50

    (…)
    Die AfD ist kein Geschichtsverein, der sich um eher „mueseale“ Probleme zu kümmern hat.
    Funktionäre müssen am Programm orientiert fleißig arbeiten und nicht durch unsinniges Gequassel die Partei-Arbeit anderer Kollegen zerstören.
    NS-Gequassel will kein vernünftiger Wähler hören, sondern aktuelle Lösungsprojekte sehen!
    ***
    Ich muss Ihnen zustimmen.
    Das ist nicht die primäre Aufgabe der AfD. Auch wenn manche meinen, die Mottenkiste müßte mal aufgeräumt werden, dafür ist die Zeit noch nicht reif. Das ist ein langwieriger Prozess, der erst jetzt anfängt, langsam in Gang zu kommen.
    Insbesondere im Westen nicht, da punktet man nicht mit „ausschwitzen und Co“, das vergrault Wähler. Auch ein Indiz dafür wäre auch, dass die CDU im Westen der AfD bei der Jugend den Rang abgelaufen hat. Und es gilt hauptsächlich die CDU Wähler und die Nichtwähler mit ins Boot zu holen. Es ist xx nach zwölf und wenn man noch irgendwas retten will, was vllt noch zu retten ist, braucht man Mehrheiten und das möglichst nicht erst bei der übernächsten BT Wahl.

  35. Nein, das verstehe ich als AfD-Wähler überhaupt nicht !
    Das stärkste Zugpferd für die AfD, Krah, wurde kaltgestellt.
    Und das, weil der Vorstand unter Weidel offensichtlich einem
    frauenbauchgesteuerten Wokekurs einschlagen will.

    Was zeigt, daß Frauen in der Politik zumindest überproportional
    gefühlsgesteuert entscheiden.
    In der Politik aber entscheiden Fakten, Pragmatismus und das Wohl
    unseres Landes mit möglichst wenig „Buntland“, alles andere ist
    schlichtweg bullshit !!!!!

  36. INGRES 12. Juni 2024 at 11:11

    Aber ich weiß nicht, Eifersüchteleien wären ja das Eine, aber geht Kubitschek denn darauf ein, dass Aust die politischen Ziele der AfD relativiert hat?

  37. A. von Steinberg
    12. Juni 2024 at 11:50

    „Hat sich von den Kommentatoren– außer mir – jemand mal mit dem Programm und den Zielsetzungen der AfD befasst?
    Wohl kaum.“
    ——————————-

    Hm. Sie sind also der Einzige, der Auserwählte im Forum?

    Sind Sie Mitglied in der AfD, wenn ich fragen darf? Denn solche historischen Überhöhungen wünscht man sich nicht als Parteifreund.

  38. „Das Zugpferd unter den Wagen werfen“ besser lässt es sich kaum noch ausdrücken!

    Wäre die AFD eine MUSIKBAND so wie die Rolling Stones, dann hätten sie ihren besten Gitarristen, Keith Richards, damals auch rausgeworfen, weil er mit seinen Drogen-Eskapaden einst die Einreise nach Kanada gefährdete. Immerhin nahm der Mann zu der Zeit Heroin, und hatte sicher auch einiges im Gepäck reserviert. Was man von Herrn Krah nicht mal behaupten kann. Das wäre noch ein handfester Grund gewesen. Was wäre aus den Rolling Stones geworden, wo der Meister Gitarrist und Fanliebling das Feld hätte räumen müssen und dafür ein neuer Schlagzeuger eingestellt worden wäre?

    Bestimmt nicht das, was sie jetzt sind!
    Sie halten zusammen, gehen durch Dick und Dünn!
    Sie sind zur Legende geworden, jeder muss über sie steigen, an ihnen vorbei, der nach oben will.

    Was wäre aus ihnen geworden?
    Sie, das was von ihnen noch übrig wäre, würden vielleicht heute in Hamburg bei Frische Sahne Fischfilet zum Mindestlohn im Bierzelt als Vorgruppe spielen dürfen oder im Dschungel Camp von ihrer glorreichen Vergangenheit erzählen können und wie sie es VERGEIGT haben, schlimmstenfalls würden sie alle Flaschen sammeln gehen.

    Nein, aller schlimmstenfalls würde Herr Silbereisen sie noch väterlich in seiner TV SHOW ein paar Töne anspielen lassen und Herr Steinmeier käme vielleicht auch noch vorbei.

  39. Visiting
    12. Juni 2024 at 12:15
    __________

    Nur dass Herr Höcke das Wort „ausschwitzen“ nie verwendet hat.
    Vielleicht ist vorher informieren geschickter, bevor man falsches Zeugnis ablegt.

  40. ZU:
    Ben Shalom 12. Juni 2024 at 12:18
    ———————————————
    Die AfD ist kein Wahlverein für „Glücksritter“ oder undisziplinierte Quassler, sondern will und soll Deutschland wieder „flott“ machen.
    Geistiges Vasallentum zu einer Partei und rein personenbezogenes Wählen lehne ich ab.

  41. A. von Steinberg 12. Juni 2024 at 11:50
    Eine Zwischenfrage:
    Hat sich von den Kommentatoren– außer mir – jemand mal mit dem Programm und den Zielsetzungen der AfD befasst?
    Wohl kaum.
    Es geht doch wohl bei der AfD nicht darum, einzelne „Glücksritter“ zu fördern, sondern darum, die aktuelle Politik für Deutschland und die Bevölkerung zu verbessern.
    Die AfD ist kein Geschichtsverein, der sich um eher „mueseale“ Probleme zu kümmern hat.
    Funktionäre müssen am Programm orientiert fleißig arbeiten und nicht durch unsinniges Gequassel die Partei-Arbeit anderer Kollegen zerstören.
    NS-Gequassel will kein vernünftiger Wähler hören, sondern aktuelle Lösungsprojekte sehen!
    ————————————————

    So war das mal im letzten Jahrhundert.

    Heute haben wir den MESSER DSCHIHAD
    Die neue Generation weiß das bedeutet, besonders die Schüler, die alle jetzt 16 geworden sind, wählen durften.
    Nächstes Jahr werden wieder „ganz viele“ 16 werden!

    Das ist heute die Realität, die im Vordergrund steht!

  42. A. von Steinberg 12. Juni 2024 at 11:50

    „Eine Zwischenfrage:

    Hat sich von den Kommentatoren– außer mir – jemand mal mit dem Programm und den Zielsetzungen der AfD befasst?
    Wohl kaum.“

    Was für eine Unterstellung? Natürlich habe ich das Programm gelesen.

  43. Ben Shalom 12. Juni 2024 at 12:23

    Bitte entschuldigen Sie vielmals, aber ich setzte das auch in Anführungszeichen, bitte berücksichtigen. Ich bin aber froh, dass es hier Leute gibt, die ganz genau aufpassen. Vielleicht hat mein Beitrag Sie auch geärgert, wer weiß?
    Im Übrigen ist nicht zu übersehen, wie die Stimmung sich hier aufheizt.

  44. VORSICHT an alle!
    MESSER-DSCHIHAD in Deutschland hat begonnen!!!!
    Jeden kann es treffen!

    MANNHEIM
    Das Messer Attentat auf Herrn Stürzenberger und den Polizisten war wohl der ANFANG
    von MESSERANGRIFFEN wie AUS DEM NICHT HERAUS!! Einem neuen MESSER DSCHIHAD!

    SCHERMBECK/NRW
    Unbekannter sticht Joggerin nieder. Die Frau in Lebensgefahr und der Mistkerl noch auf der Flucht!

    https://www.bild.de/regional/nordrhein-westfalen/schermbeck-joggerin-wird-von-unbekanntem-taeter-niedergestochen-66686affe97e2e2fa5e5062f

    FRANKFURT:
    Unbekannter sticht Frau auf einer Parkbank von hinten in den Hals und in den Kopf. Dann flüchtet er und wurde im Gebüsch gechnappt. Afghane (19).

    SAARBRÜCKEN:
    Junger Mann (21) von MESSERMANN im RegionalZug fast erstochen! Täter konnte flüchten.

    Das alles innerhalb der letzten Tage!

    Das ist ein MESSER-DSCHIHAD der hier begonnen hat.

    WO ist unser Kanzler??
    er kümmert sich nicht .

    Die Leute beschweren sich

    BILD fragt: „Sind dem Kanzler die Bürger eigentlich egal?“

    Jetzt nach der Wahl offensichtlich allemal.

    Der äußerst sich nicht mal zu der (verlorenen) Wahl!
    Das ist doch eine hochnäsige Frechheit!
    Eine dreiste Ignoranz!
    Was bildet der sich ein. Immerhin ist er vom Volk angestellt, und hat sich wenigstens zu erklären, zu benehmen!!

    Auf den STRASSEN wird nur noch GEMESSERT, die LEUTE werden TÄGLICH von Ausländern ABGESCHLACHTET und dieser KANZLER ist nicht erreichbar!
    Zum Teufel mit ihm!
    Wer hat den überhaupt noch gewählt??

    https://www.bild.de/politik/inland/sprachlos-ist-der-kanzler-zur-wahl-warum-spricht-er-nicht-zum-volk-666841020a270045dac724c5

  45. heinrichg 12. Juni 2024 at 11:50

    „Herr Kubitschek ist kein Mitglied der AfD und das ist gut so. Die AfD sollte sich von ihm und seinem Schnellroda deutlich distanzieren. …“ usw. usw.

    Hat der Zersetzer im Regimeauftrag – „klimbt“ – sich einen neuen Nick zugelegt? Der alte war ja längst ausgelutscht und Niemand beachtete noch das Geschwurbel.

  46. Das Einzige, daß man z. Z. der AfD guthalten kann, ist ihr
    Boykott der Rede dieses ukrainischen Pimmelvirtuosen
    Selinskiy.
    Wenn dieser Herr Geld für seinen Krieg gegen Rußland
    braucht, sollte er erst einmal seine Megayacht und sein
    unlängst gekauftes Schloß in GB verscherbeln.

  47. Visiting
    12. Juni 2024 at 12:30
    ________________

    Mich ärgern solche Kommentare nicht. Solche Kommentare machen mich nur traurig.

    Mir wurde klar, was es heißt, wenn etwas zu Gericht reift. So wie 1945 die Zerstörung der Städte Deutschlands die leider gerechte Strafe Gottes für den Massenmord an den Israeliten war.

    Jetzt taumelt dieses Volk, das deutsche Volk, dem ich von Herzen angehöre in die nächste Diktatur. Es wird gelogen und betrogen, es wird mehrheitlich für einen Krieg gegen Russland getrommelt. Die Opposition wird verfolgt und diesmal missbraucht man die Shoa, um unliebsame politische Gegner zu diskreditieren und auszuschalten.

    Es ist schließlich egal, in welche Richtung der Missbrauch geht. Es reift zu Gericht. Die Wahnsinnigen tönen vom Niederringen Russlands wie SPD-Gabriel heute…
    Eine Atommacht niederringen.

    Die Sprache der Täter herrscht in Deutschland wieder. Und zu wenige suchen Gerechtigkeit und Augenmaß.

    Nein, ich ärgere mich nicht, ich bin traurig.

  48. Salvinis Sorge von Le Pen zerquetscht zu werden…..

    .
    „RÜCKKEHR DER AFD IN DIE EUROPÄISCHE FAMILIE?

    Salvini regt offenbar an, die AfD wieder aufzunehmen
    VON REDAKTION
    Mi, 12. Juni 2024
    Lega-Chef Matteo Salvini regt an, eine möglichst breite Rechtsfraktion im EU-Parlament aufzustellen. Das ist ein deutlicher Wink in Richtung AfD. Die hat um Wiederaufnahme in die ID-Fraktion gebeten. Eine Entscheidung könnte heute bereits fallen.

    Der Chef der italienischen Lega, Matteo Salvini, hat in Aussicht gestellt, dass die AfD wieder in die Fraktion „Identität und Demokratie“ (ID) aufgenommen werden könnte. Das meldet die liberal-konservative Tageszeitung Il Giornale. Es sei nötig, so Salvini, die ID-Fraktion „so weit wie möglich zu vergrößern“.

    „Die Wahl der Lega ist niemals ein Bündnis mit der Linken und den Sozialisten“, sagt Salvini in einer Live-Übertragung. „In Frankreich ist Macron gezwungen, das nationale Parlament aufzulösen. Ich werde Marine Le Pen zusammen mit den österreichischen, niederländischen, flämischen und portugiesischen Verbündeten treffen. Versuchen wir, ein anderes Europa aufzubauen.“

    Die Aussage wird als Einladung an die AfD interpretiert, weil heute in Brüssel auch über die Wiederaufnahme der Partei verhandelt wird. Die Allianz war wegen der Äußerungen des AfD-Spitzenkandidaten im Wahlkampf, Maximilian Krah, zuerst durch den französischen Rassemblement National und dann von der italienischen Lega aufgelöst worden. Anschließend wurden die AfD-Abgeordneten aus der Fraktion ausgeschlossen. Hintergrund waren jedoch seit Monaten anhaltende Spannungen zwischen den europäischen Rechtsparteien. Insbesondere wurde die mangelnde Verlässlichkeit und Führungslosigkeit der AfD beklagt.

    Die AfD hat um eine Wiederaufnahme gebeten. Auch Harald Vilimsky, der mit seiner FPÖ in Österreich mit 27 Prozent gewann, gilt eher als aufgeschlossen gegenüber einer Rückkehr der Deutschen in die Reihen der europäischen Rechten. Der AfD-Delegation gehören derzeit 14 Abgeordnete an, nachdem Krah nicht in diese aufgenommen wurde. Das wurde bei den anderen Rechtsparteien als Zeichen verstanden. Allerdings ist Marine Le Pen bisher nicht von ihrer Blockade abgerückt. Da der RN die bestimmende Kraft der neuen ID-Fraktion ist, bleiben die Chancen der AfD weiter ungewiss.

    Bereits zuvor hatten Lega-Vertreter in Brüssel angedeutet, dass eine Rückkehr der AfD in die Reihen der ID unter Auflagen möglich sei. Dass die Italiener einer Wiederaufnahme offener gegenüberstehen als die Franzosen, liegt nicht zuletzt daran, dass Salvini Sorge haben dürfte, unter dem Gewicht des sehr starken RN machtpolitisch zerquetscht zu werden. Salvinis Partei war bei den Wahlen von 34 Prozent auf 9 Prozent abgestürzt, Le Pen hatte mit 31,5 Prozent ein Rekordergebnis erzielt.“

    https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/salvini-regt-offenbar-an-die-afd-wieder-aufzunehmen/

  49. Der boese Wolf 12. Juni 2024 at 12:33

    Mir ist auch so einiges seltsam hier.

    Ich halte mich da meist an die alte „Pi-Weisheit“ : Nie die Trolle füttern!

  50. Ben Shalom 12. Juni 2024 at 12:43

    „So wie 1945 die Zerstörung der Städte Deutschlands die leider gerechte Strafe Gottes für den Massenmord an den Israeliten war.“

    Was konnten Millionen unschuldiger ziviler deutscher Opfer für den Massenmord an Juden? Welche Schuld hatten sie?

    Zum Nationalsozialismus zwei aufschlussreiche Statements:

    „Wir machten aus Hitler ein Monstrum, einen Teufel. Deshalb konnten wir nach dem Krieg auch nicht mehr davon abrücken. Hatten wir doch die Massen gegen den Teufel persönlich mobilisiert. Also waren wir nach dem Krieg gezwungen, in diesem Teufelsszenario mitzuspielen. Wir hätten unmöglich unseren Menschen klarmachen können, dass der Krieg eigentlich nur eine wirtschaftliche Präventivmaßnahme war.“
    US-Außenminister James Baker III, 1992 (vgl. Der Spiegel, 13, 1992)

    „Mit Greuelpropaganda haben wir den Krieg gewonnen. Und nun fangen wir erst richtig damit an! Wir werden diese Greuelpropaganda fortsetzen, wir werden sie steigern, bis niemand mehr ein gutes Wort von den Deutschen annehmen wird, bis alles zerstört sein wird, was sie etwa in anderen Ländern noch an Sympathien gehabt haben, und diese selber so durcheinander geraten sein werden, daß sie nicht mehr wissen, was sie tun. Wenn das erreicht ist, wenn sie beginnen, ihr eigenes Nest zu beschmutzen, und das nicht etwa zähneknirschend, sondern in eilfertiger Bereitschaft, den Siegern gefällig zu sein, dann erst ist der Sieg vollständig. Endgültig ist er nie. Die Umerziehung (Reeducation) bedarf sorgfältiger, unentwegter Pflege wie Englischer Rasen. Nur ein Augenblick der Nachlässigkeit und das Unkraut bricht durch, jenes unausrottbare Unkraut der geschichtlichen Wahrheit.“
    Sefton Delmer, englischer Journalist, nach der Kapitulation 1945 zu dem deutschen Völkerrechtler Prof. Grimm

  51. Marie-Belen 12. Juni 2024 at 12:49

    Der boese Wolf 12. Juni 2024 at 12:33

    Mir ist auch so einiges seltsam hier.

    Ich halte mich da meist an die alte „Pi-Weisheit“ : Nie die Trolle füttern!“

    Richtig – nache ich auch. Draufhinweisen wollte ich aber schon, weil ich den Nick bislang nicht gelesen habe.

  52. Ben Shalom 12. Juni 2024 at 12:43

    Einige Kommentatoren haben vllt mitbekommen, wie sehr ich mich für die Deutschen, also für uns alle, stark mache.
    Und ich bin auch traurig, naja vielleicht trifft es noch eher enttäuscht. Beides.
    Aber wir dürfen uns nicht gegeneinander aufhetzen lassen.
    Politik war ist und bleibt eben ein schmutziges Geschäft, das schrieb ich gestern schon.
    Aber wir sind nicht schmutzig. Eine weitere Chance etwas bewegen zu können, auch in den Köpfen

  53. Marie-Belen 12. Juni 2024 at 10:27

    Klar muss man auch die Wähler ansprechen. Doch das muß alles in einem gewissen Rahmen sein. Es gibt alle paar Wochen irgendwelche Angriffe oder Verleumdungen gegen Protagonisten der AfD.
    Die Anbräunung ist hier besonders beliebt.
    Das sind in den meistren Fällen blanker Unsinn, boshafte Unterstellungen oder es ist aus dem Zusammenhang gerissen. Da kann man dann die Leute verteidigen und sich hinter sie stellen.
    Das ist auch noch möglich, wenn AfD-Politiker sich dämlich/ missverständlich ausdrücken, jedoch definitiv nicht meinten, was ihnenunterstellt wurde. Gaulands „Fliegenschiss“ oder Höckes „Denkmal der Schande“ sind solche Beispiele.
    Wenn jemand aber, nach all diesen klaren politischen Lehrstücken mal wieder in der NS-Matschkiste planscht und dabei auch noch Zeug redet, was ich nicht mehr verteidigen oder rechtfertigen kann, dann kann ich mich nicht mehr hinter solche Leute stellen. Bei Krah ist das so.

  54. Der Wähler versteht so einiges nicht.
    Bundesregierung flog Taliban-Agenten aus Afghanistan ein
    Man weiß nicht, wer genau es war. Sicher ist: Deutschland hat sicherheitsrelevante „bad guys“ mit Kontakten zu Taliban-Milizen eingeflogen. Das kann ja schon einmal passieren bei 33.000 unterstützten Einreisen ins Bundesgebiet. Sie leben heute in Hessen, NRW und Berlin. Von Matthias Nikolaidis.
    https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/bundesregierung-flog-taliban-agenten-aus-afghanistan-ein
    Baerbock „Pass hin oder her“

  55. .

    Akademische Königsdisziplin: Kürze

    .

    1.) Die ist mMn., seine wesentl. Gedanken in wenigen Sätzen verdichten (zu können).

    2.) Herr Kubitschek, aber auch einige Kommentatoren: Geht das alles nicht kürzer ?

    3.) Vom Top-WK 2 General, späteren US-Präsident (1953-61) Eisenhower (1890-1969)

    4.) wird berichtet, er akzeptierte nur als Vorlage eine einzige Seite DIN A4.

    5.) Mehr Text sei gedanklich nicht gut durchdacht.

    6.) Mein Eindruck: MINT-ler kriegen das besser hin als z.B. Geisteswissenschaftler.

    7.) Herr Kubitschek, wir wäre es mit einem neuen Versuch ?

    8.) Hatte auch Schwierigkeiten, gedanklich zu folgen. Liegt wohl an mir. Zu komplex.

    .

    Friedel

    .

  56. Der boese Wolf 12. Juni 2024 at 12:29
    A. von Steinberg 12. Juni 2024 at 11:50
    „Eine Zwischenfrage:
    Hat sich von den Kommentatoren– außer mir – jemand mal mit dem Programm und den Zielsetzungen der AfD befasst?
    Wohl kaum.“
    Was für eine Unterstellung? Natürlich habe ich das Programm gelesen.
    ———————————–

    Das ist die typische dreiste Arroganz die dem Wald- und Forstwächter von Steinberg inne wohnt.
    Das ist eine Frechheit, sich hier immer so großkotzig aufzuspielen.
    Die Prahlerei geht mir persönlich auf den Geist.
    So wie der Mangel an stetem Taktgefühl deutet auf den Stall.
    Ansonsten müsste man gezielte Aggression unterstellen!

    Ich kenne wirklich keinen einzigen „Adeligen“, der mit seiner Habe und seinem Wissen protzt, das machen doch nur ganz dumme Neureiche, die es nicht abwarten können, überfallen und ausgeraubt zu werden.

  57. Marie-Belen 12. Juni 2024 at 12:45
    Salvinis Sorge von Le Pen zerquetscht zu werden…..
    .
    „RÜCKKEHR DER AFD IN DIE EUROPÄISCHE FAMILIE?
    Salvini regt offenbar an, die AfD wieder aufzunehmen
    VON REDAKTION
    Mi, 12. Juni 2024
    Lega-Chef Matteo Salvini regt an, eine möglichst breite Rechtsfraktion im EU-Parlament aufzustellen. Das ist ein deutlicher Wink in Richtung AfD. Die hat um Wiederaufnahme in die ID-Fraktion gebeten. Eine Entscheidung könnte heute bereits fallen.
    Der Chef der italienischen Lega, Matteo Salvini, hat in Aussicht gestellt, dass die AfD wieder in die Fraktion „Identität und Demokratie“ (ID) aufgenommen werden könnte. Das meldet die liberal-konservative Tageszeitung Il Giornale. Es sei nötig, so Salvini, die ID-Fraktion „so weit wie möglich zu vergrößern“.
    ————————————–

    Wie „gnädig“ von diesem ganzen opportunistischen Verräterpack!
    Einer immer schlimmer als der andere.

  58. Der boese Wolf 12. Juni 2024 at 12:51

    Hinweisen ist gut, denn….manche merken es nicht!

  59. Kubitschek schreibt sehr richtig: Krah kann Dinge,. die kein anderer kann. Z. B. junge Leute ansprechen. Er kann auch Dinge erklären, wie in der AfD kein Anderer. Insofern wäre es mir nur wichtig, dass Krah weiterhin dass machen kann, was er wie kein Anderer kann.
    In Brüssel über Koalitionen zu verhandeln und die Abgaben Deutschlands an die EU zu kürzen (nur ein Beispiel), müßten eigentlich auch Andere können. Vorausgesetzt sie wollen das?

  60. @ friedel_1830 12. Juni 2024 at 13:09

    Der Meinung bin ich ebenfalls. Lange Romane zu schreiben ist eine Zumutung für die Leser. In der Kürze liegt die Würze. Kommentare kurz und prägnant!
    Ich schrieb hier mal, dass ich keine Kommentare lese, die länger als 15 Zeilen sind. Darüber haben sich Einige hier echauffiert, weil die Schreiber sich ja Mühe gegeben hätten. An die Mühe, die Leser dafür aufbringen müssen, haben sie leider nicht gedacht. Bei teilweise 100 Kommentaren pro Strang muss man zwangsläufig selektieren.

  61. Krah hat einen Fehler gemacht, mir ist die hysterische Reaktion der AfD Führung dazu aber nicht ganz verständlich.
    Jeder macht Fehler, Krah ist eun guter Mann, den man nicht so fallen lassen müsste.
    Wirkt unsouverän und den Applaus der politischen Feinde bekommt die AfD damit auch nicht.

  62. Marie-Belen 12. Juni 2024 at 09:49
    Großartige Analyse von Götz Kubitschek.
    Die AfD zeigte sich unfähig, dieses Geschenk „Donald Krah“, wie Kubitschek, den erfolgreichen Wahlkämpfer nennt, als DAS politische Talent zu erkennen, das ihnen zur rechten Zeit in den Schoß gefallen war.
    P.S.
    Ich hatte Maximilian Krah schon einmal liebevoll als „intellektuelle Rampensau“ bezeichnet.
    ———————————————————

    Krah ist genial, aber er will sich nicht in die Gruppe „dementsprechend“ einordnen, sich wohl einem Gruppenführer nicht stillschweigend unterordnen. Selbst wenn er es machte, der Gruppenführer würde sich dennoch durch ihn gestört fühlen. -Hatte vor vielen Jahren mal für solche Anwälte gearbeitet, die waren ein Kleeblatt, sind stundenlang im Fitness Studio geblieben, haben gemacht was sie wollten. Die waren fachlich genial. Das hat dort den „häuslichen Frieden“ irgendwie gestört. Das waren dann wahre Kämpfe unter den Partnern bis zum bitteren Eklat.
    Ein Hahnenkampf brutalster Sorte!

  63. .

    Der boese Wolf

    .

    An: Der boese Wolf 12. Juni 2024 at 13:39 h

    .

    ( @ friedel_1830 12. Juni 2024 at 13:09

    Der Meinung bin ich ebenfalls. Lange Romane zu schreiben ist eine Zumutung für die Leser.(……) Kommentare kurz und prägnant !…)

    .
    _______________________________________________________
    .

    Gelesen, Dank für Zustimmung.
    Meine auch zB. Pi-Autoren Kubitschek, Renner, die ja eigentlich gute Gedanken haben.

    .

    1.) Über v.Goethe (1749-1832) wird berichtet, daß er bei langen Briefen hinzuschrieb:

    2.) „Entschuldigen Sie langen Text, hatte keine Zeit, einen kurzen Brief zu schreiben“

    3.) Was bedeutet dieses scheinbare Paradoxon ?

    4.) Es bedarf viel mehr Zeit für einen durchdachten, strukturierten kurzen Text

    5.) als einen langen, wo man gewissermaßen so schreibt wie man unüberlegt spricht.

    .

    Friedel

    .

  64. Der Wähler versteht solche Intrigen nicht. Er will die Wende. Er will, daß derjenige, der präsent, potent, schlagfertig und klar das vertritt, worauf man hofft, gewinnt. Daß er nun gehen soll, begreifen zehntausend. Millionen verstehen es nicht. Bei ihnen bleibt nur Chaos, Unentschiedenheit und “Politik” hängen. Dabei wünschen sie sich eine andere Politik, wollen hoffen, Potenz spüren, nicht bloß das kleine Übel wählen.
    ———–
    Ähnliches passiert eben jetzt Éric Ciotti, von der Partei Les Républicains (LR), der dem Willen der Mehrheit der LR-Wähler folgend, ein Wahlbündnis zu den überraschenden Neuwahlen zur Assemblée nationale geschlossen hat, für den 30. Juni und den 7. Juli 2024. <jetzt trifft sich das Politbüro (heißt wirklich so!) von LR, um ihn seines Amtes zu entheben und aus der Partei zu werfen.

    Es geht auch in diesem Fall nur um persönliche Machtspiele. LR-Funktionäre, die vorgestern noch ausgetreten sind aus der Partei, gestern wieder eintraten, um sich als Präsidentschaftskandidaten der Partei LR aufstellen zu lassen und 4,57% der Stimmen einzufahren, erklären einen zum Verräter, der endlich Schluß machen will mit der von Linken vorgeschriebenen Politik.

    Es funktioniert immer gleich. Letztlich sägen sie sich selbst den Ast ab.

  65. .

    Jeanette (13:48 h),

    .

    (Krah ist genial, aber er will sich nicht in die Gruppe „dementsprechend“ einordnen, sich wohl einem Gruppenführer nicht stillschweigend unterordnen…)

    .
    ________________________________________________
    .

    Ihre Einschätzung teile ich.

    .

    1.) Gleiche Sachlage:
    Dem politischen Ausnahmetalent Frauke Petry (Jg. 1975, Alter 50 Jahre),

    2.) Chemikerin (MINT ist immer gut), standen eigene charakterliche Mängel im Weg =

    3.) fehlende Teamfähigkeit, zwanghaftes innerparteiliches Dominanzstreben.

    4.) Ihr Abgang: Was für ein Verlust an politischer Substanz für AfD !

    .

    Friedel
    .

  66. Goldfischteich 12. Juni 2024 at 14:35
    Ein Wahlbündnis mit dem Rassemblement National (RN) der Marine Le Pen und des Jordan Bardella. Nach letzten Umfragen will eine große Mehrheit der LR-Wähler das, aber die Führungsspitze und einige Abgeordnete sind dagegen. Aufs Volk hört weder die AfD- noch die LR-Führung.

  67. A. von Steinberg 12. Juni 2024 at 11:13
    Diese
    „Intriganz-Analyse“
    ist durchaus informativ, aber kein Beitrag zur Unterstützung der notwendigen zielgeichteten Kampfstärke der AfD.
    Intriganz und Pöstchen-Neid gibt es bei allen Parteien in Massengesellschaften.
    Diese Verhaltensweisen zählen zu den
    >> „demokratischen“ Perversionen der Zivilisation.

    Verhaltensbiologisch betrachtet, so sind solche abgehobenen „Machtkämpfe“
    bei Ur-Völkern unbekannt.

    Das heißt, nur wer guter Spurenleser und guter Schütze ist, der hat die Chance, die Horde zu fürhren.

    ———————-

    Dies ist kein Propaganda-Artikel, das ist ein Analyse-Artikel.
    Das ist etwas anderes.

    Dann können Sie von den Namibiern ja noch viel lernen bevor Sie hier „Hordenführer“ werden.

  68. Hier auf der PI Themaseite wird argumentiert wie bei 10 Teilnehmer 20 Meinungen. Ich denke, die AFD kann es nie jedem Sympatisanten und Wähler recht machen. Ob mit oder ohne Krah und Kollegen.
    Der AfD trotz moralischer Wahlgewinner – die CDU profitierte lediglich von ihrer Wählermasse der ahnungslosen, sprachlosen Bequemlichkeit. (Wie kann also der Vorstand ob Merz, Söder, M.Weber so siegestrunken mit falschen Federn daherreden ?!)
    Die AfD wird als rechte Partei anders von den anderen bisherigen Reg. Parteien inkl. den MS Medien nun mal anders behandelt wie z. B. die FPÖ oder Le Pen- oder Salvini. Obwohl u.U. diese rechts viel direkter und radikaler eine „rechte“ Partei verkörpern. Die AfD Granden nehmen wesentlich mehr Rücksicht auf die deutsche Befindlichkeit durch die histor. Vergangenheit des 3. Reiches- weil dies ihr ohnehin immer ideologisch naheliegend vorgeworfen wird. Dieses Problem haben andere rechte Parteien in Europa nicht, können deshalb anders agieren.
    M.Krah hat sich zwar diesen Fauxpass mit seiner Äußerung geleistet, doch passt sich seine „eigene“ Art nicht richtig in das System AfD ein. Dann doch eher B.Höcke weil er trotz der Angriffe gegen ihn ob von innen oder Aussen längst bekannt erfolgreich ist… und deswegen besonders im Osten AfD vorzeigbar.
    Krah ist dies eben nicht. Zwar kann man Fehler immer machen, besonders im linken Deutschland- Absurdistan – doch Krah`s Fehler bei der ital. Gazette war halt einer zuviel.
    Jetzt ist er eben raus…… er war der Stein über das die AfD zum Wogen glätten wohl springen musste.
    Es werden leider linksmedial betrachtet noch einige Felsbrocken der AfD in den Weg gelegt. Ob von dern CDU „Wahlsiegern“ (siehe oben) oder von den durchgeknallten Verlierern, SPD,Grünen,Gelben und deren politischen Leichen im Keller. Oder von denen die noch nicht erkennbar sind.
    Die AfD ist auf einem guten Weg…..einfach nicht beirren lassen ! Dies hängst nicht von Krah ab.
    EUROPAWAHL: Wach auf, Deutschland – Jörges fordert lebendigere Wahlkämpfe
    https://www.youtube.com/watch?v=NDTxAmSRc7U
    dazu absolut passend >
    UNFASSBAR! ? ÖRR MODERATOR LEUGNET AFD REKORD?! ? BERND BAUMANN ZEIGT IHM WO DER HAMMER HÄNGT!
    https://www.youtube.com/watch?v=rPs6Pf4OHLE

  69. BinTolerant 12. Juni 2024 at 15:55

    „….Die AfD ist auf einem guten Weg…..“
    —————————————————————

    Ich mag ja mal wieder mit meinem politischen Unwissen glänzen. Aber ist das die AfD nicht schon seit gefühlt 2015? Und wurde das nicht schon seit daher immer positiv gefeiert?
    Sorry…wir haben 2024!
    Und es wird immer schlimmer und hört nicht auf. Also hauptsächlich Thema „Fachkräfte“.
    Wann wird es die AfD denn richten? 2046? Erlebe ich eh nimmer.

  70. @ Taurus1927 12. Juni 2024 at 16:12
    zu Ihrem Komm. … Sie haben zwar einenteils Recht…. doch wie lange existiert die AFD inkl. div. Führungswechsel = Stöckchenspringende Verräter ?! 2013 also gut 10 Jahre !
    Die anderen Parteien bisher existent bzw. an der Macht :
    SPD= seit 1863 !/bzw. 1890 !
    CDU = seit 1945 !
    FDP = seit 1948 !
    Grüne= seit 1993 !
    Linke = seit 2007 / Zusammenschluss PDS/WASG ! 1989/ 2005
    (auch in diesen allen Parteien gab es viel Rummel,Querelen und Wechsel !

    man kann diesen Zeitfaktor Vorsprung auf heute Verhältnisse zwar nicht vergleichen – doch deren politische Erfahrungen (inkl. sogar Regierung/Beteilg.sind nach wie vor schon ziemlich ausschlaggebend.

    Die AfD muss diese lange Zeiten quasi in Lichtgeschwindigkeit aufholen/überbrücken – was ja auch aufgrund der politischen veränderten Entwicklungen wichtiger denn je ist.
    Doch Fehler und Fehlentscheidungen sind nicht ausgeschlossen. Zumal keine andere Partei sich im rechtskonservativen Spektrum so schnell entwickelte. Deren Fehler haben die o.g. Parteien zum Großteil
    absichtlich als Fallstricke produziert. Ausserdem hat die AfD als einzige Partei mit den Diffamierungen und medialem Bashing durch die Hand in Hand Medienkartelle + linke Politik +Nazi Keule 38-45 zu kämpfen.
    Dieses Phänomen war in früheren ,CDU, SPD,Grünen Zeiten nahezu kaum der Fall.
    Als Merkel /CDU nach 16 Jahren abgewählt wurde, wollte man natürlich keine „rechte“ Opposition gegen die linksgrünideologische Strömung und Entwicklung als politisch maßgebend neben sich haben.
    Nun war seit dem Bestehen der AFD die einmalige Chance dieses utopische, dystopische Kartell
    der Bürgerbevormundung und Gehirnwäsche zu durchbrechen.
    Mit besseren Bedingungen hätte die AfD eindeutig die Wahlen gewonnen wie in anderen europ. Ländern auch ! Die Bundestagswahl wird der eindeutige entscheidende Test sein wohin die Reise Deutschlands geht.
    Übrigens…. viele (rechten) „Köche“ verderben den Brei und die wichtigen Ziele für uns alle!

  71. Das ist doch alles kein Drama. Herr Krah wurde ja von der AfD nicht rausgeschmissen. Er ist immer noch in Brüssel dabei.
    Herrn Aust müssen wir eine Chance geben. Es ist viel zu früh über ihn zu urteilen.
    Der Liebling aller Schwiegermütter wird er jetzt schon sein.

  72. Wenn jetzt sogar die wichtigsten rechten Parteien in Europa gegen die einzige pro-deutsche Partei in der EU intrigieren, weil sie die deutsche Milchkuh für ihre einheimischen Wähler melken und schlachten wollen, ist das dann nicht bereits jetzt der Beweis für die Unreformierbarkeit der EU, und sollte die AfD dann nicht, wie in ihrem EU-Wahlprogramm versprochen, sich jetzt nicht klar für die Auflösung der EU aussprechen? Vielleicht sollte man, statt sich über Fraktionen und Vorsitze in Brüssel zu streiten, alle Abgeordneten aus Brüssel zurückrufen und zur Gründung einer Nachfolgeorganisation der EU aufrufen?

  73. Max M. 12. Juni 2024 at 23:10

    Aus der EU austreten ist für Deutschland zu kompliziert. Erstens müßte man wissen, ob es wirtschaftlich überhaupt möglich wäre.- Ich habe darüber noch keinen Artikel gelesen. Dann müßte man sämtliche politischen Konsequenzen durchdenken. Das kann niemand leisten, außer vielleicht eine KI.
    Ohne eine KI-Analyse könnte man auch dem Bürger kein Konzept erklären.
    Man kann also nicht austreten, sondern muß versuchen mit wachsendem politischem Einfluß die EU zu entschärfen. Bis sie dann eh irgendwann zusammen bricht. Es wird aus der EU letztlich kein Entrinnen ohne unermeßlichen Schaden geben. Und nur eine KI, die aber mit noch intelligenteren Eingaben gefüttert wird, könnte eine Lösung für einen vorzeitigen Austritts erarbeiten.

    Deshalb politische Änderungen versuchen, mehr geht nicht.

  74. An welchen Indikatoren wird festgemacht, dass Orban einer von der anderen Seite ist?

  75. Die AfD mit Neuhoff scheint die einzige Partei zu sein, die versucht den anderen Parteien und deren Medien zu gefallen. Das ist absurd.

    Die Unterscheidbarkeit und das „anders Sein“ macht die Attraktivität und die Wählbarkeit aus.

    Die AfD sollte die alternativen Medien und das Vorfeld stärker fördern und damit werben

Comments are closed.